ROUNDUP: DMG Mori mit verhaltenem Jahresstart

dpa-AFX

Veröffentlicht am 26.04.2016 11:06

ROUNDUP: DMG Mori mit verhaltenem Jahresstart

BIELEFELD (dpa-AFX) - Der Werkzeugmaschinenbauer DMG Mori (XETRA:GILG) sieht sich nach einem verhaltenem Jahresauftakt auf Kurs zu seinen Zielen für 2016. Der früher unter dem Namen Gildemeister bekannte Konzern hatte bereits im März die Erwartungen nach dem Rekordjahr 2015 gedämpft. Bei den Bielefeldern stehen im laufenden Jahr große Veränderungen an.

"Das erste Quartal verlief planmäßig", sagte der neue Vorstandschef Christian Thönes der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Der Manager war Mitte April vom Posten des Produktionsvorstands an die Unternehmensspitze gerückt. Zudem bestätigte er die bisherige Jahresprognose. Die Analysten der DZ Bank sehen das Zahlenwerk im Rahmen der Erwartungen. Der Aktienkurs lag am Vormittag leicht im Plus, während der MDax (MDAX) etwas stärker zulegte. Der Umsatz stieg im ersten Jahresviertel um ein Prozent auf 541,4 Millionen Euro. Der Auftragseingang lag mit 591,6 Millionen Euro auch nur geringfügig über dem Vorjahreswert. Der Konzernüberschuss ging um sieben Prozent auf 18,1 Millionen Euro zurück. Im Vorjahr hatte es positive Sondereffekte gegeben, die auch weitgehend für das Rekordjahr verantwortlich waren. Das Bielefelder Unternehmen gehört mehrheitlich zum japanischen Konzern DMG Mori. Der japanische Großaktionär hat seinen Einfluss bei den Ostwestfalen jüngst weiter ausgebaut. Die Japaner halten inzwischen über 75 Prozent an DMG Mori und wollen einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag durchsetzen. Der langjährige Unternehmenschef Rüdiger Kapitza hatte daraufhin seinen Stuhl geräumt. Seine zunächst für den 6. Mai geplante Hauptversammlung hat das Unternehmen auf einen noch unbekannten Termin verschoben.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert