ROUNDUP: Sparkassen erhöhen Anteil an BayernLB bis Ende des Monats

dpa-AFX

Veröffentlicht am 27.06.2013 12:28

BAD GÖGGING (dpa-AFX) - Bis Ende des Monats wollen die bayerischen Sparkassen ihre Anteilserhöhung an der BayernLB abgewickelt haben. Das kündigte der Präsident des Sparkassenverbands, Theo Zellner, am Donnerstag beim Sparkassentag in Bad Gögging (Landkreis Kelheim) an. Auf Druck der EU-Kommission steigt der Anteil der Sparkassen an der Landesbank durch eine Kapitalerhöhung von rund 4 auf 25 Prozent.

Die EU hatte einen nachträglichen Beitrag der Geldinstitute für die Rettung der BayernLB verlangt. Nach langem Tauziehen mit Brüssel hatten die Sparkassen im Frühjahr 2012 zugestimmt, dem Freistaat insgesamt mehr als 1,5 Milliarden Euro zu zahlen. Im Gegenzug dafür erhielten sie die Landesbausparkasse LBS von der BayernLB sowie den höheren Anteil an der Landesbank.

Zellner warnte zudem vor weiteren Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank (EZB). Es sei ein Irrglaube, dass diese positive Wirtschaftsimpulse hervorriefen. Die EZB müsse die Niedrigzinsphase beenden. Sparer und Inhaber von Geldvermögen verlieren derzeit viel Geld, weil die Zinsen in vielen Ländern unter der Inflationsrate liegen. Zellner warnte außerdem vor einer gemeinsamen europäischen Einlagensicherung. Diese würde das Vertrauen in die deutsche Einlagensicherung erheblich beschädigen.

Theo Zellner wird am 1. Mai 2014 in Ruhestand gehen und sein Amt als Präsidenten des Sparkassenverbandes Bayern niederlegen. Als Nachfolger wurde der Oberbürgermeister von Kempten, Ulrich Netzer, (CSU) gewählt.

In Bayern gibt es 72 Sparkassen mit gut 2400 Geschäftsstellen. Nach den Volks- und Raiffeisenbanken (rund 3000) haben sie das dichteste Filialnetz in Bayern. Mit etwa 45 000 Beschäftigten in Bayern sind die Sparkassen der größte Arbeitgeber nach BMW und Siemens ./jan/DP/she

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert