ROUNDUP: Gabelstapler-Hersteller Kion will Nummer eins im Markt werden

dpa-AFX

Veröffentlicht am 20.03.2014 15:26

WIESBADEN/FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Gabelstapler-Hersteller Kion (ETR:KGX) will bis zum Jahr 2020 Marktführer in der Branche werden. Für das Ziel werde vor allem das Geschäft in den USA und China ausgebaut, sagte Vorstandschef Gordon Riske am Donnerstag in Frankfurt. 'Die USA sind bislang ein nahezu weißer Fleck für uns.' Für die Zukunftsstrategie sollen nach Angaben des Managers auch Zukäufe helfen. Die Nummer eins im Markt ist derzeit Toyota (SQ1:TYT) (FSE:TOM).

Für 2014 setzt der weltweit zweitgrößte Gabelstapler-Hersteller vor allem auf ein anziehendes Geschäft in seinem Kernmarkt Westeuropa. Wegen der Konjunkturerholung in der Region werde ein leichtes Plus bei Umsatz und Auftragseingang angepeilt, sagte Riske. Beim operativen Ergebnis und dem Gewinn nach Steuern soll es einen spürbarer Zuwachs geben. Abgewartet werden müsse die Entwicklung in Russland und der Ukraine. Er hoffe, dass es in der Region nicht zu einer unkalkulierbaren Entwicklung kommen wird.

Kion hatte 2013 unter dem Strich einen Gewinn von rund 138 Millionen Euro erzielt nach 161 Millionen im Jahr zuvor. 2012 hatte der Verkauf der Hydraulik-Sparte das Ergebnis jedoch in die Höhe getrieben. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg wegen Sparmaßnahmen um zwei Prozent auf 416,5 Millionen Euro.

Der Umsatz hatte im vergangenen Jahr um etwas mehr als ein Prozent auf knapp 4,5 Milliarden Euro nachgegeben. Der Auftragseingang nahm um 2,2 Prozent auf 4,49 Milliarden Euro ab. Die Zahl der Beschäftigten legte im Konzern um fünf Prozent auf 22 273 zu. Der Marktanteil von Kion beträgt nach Angaben von Riske in Westeuropa 35 und weltweit 14 Prozent.

Der Gabelstapler-Hersteller war 2013 an die Börse gegangen und wird im SDax (ETR:SDXP) gelistet. Mittlerweile gelten die Wiesbadener als Kandidat für den Aufstieg in die zweite Börsenliga MDax (ETR:MDAX). Den Aktionären soll bei der Hauptversammlung am 19. Mai für 2013 eine Dividende von 0,35 Euro je Aktie vorgeschlagen werden. Großaktionär von Kion ist das chinesische Unternehmen Weichai.tb

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert