ROUNDUP: Auftragseingang zieht bei Gabelstapler-Hersteller Kion an

dpa-AFX

Veröffentlicht am 06.08.2014 12:31

ROUNDUP: Auftragseingang zieht bei Gabelstapler-Hersteller Kion an

WIESBADEN (dpa-AFX) - Der weltweit zweitgrößte Gabelstapler-Hersteller Kion F:KGX hat im ersten Halbjahr in Westeuropa und China weiter Boden gutgemacht. Der Auftragseingang sei in den ersten sechs Monaten vor allem durch das anziehende Geschäft in diesen beiden Märkten um 7,7 Prozent auf 2,42 Milliarden Euro ausgebaut worden, erklärte Vorstandschef Gordon Riske am Mittwoch in Wiesbaden.

In Osteuropa hätten sich die Bestellungen ebenfalls besser als der Markt entwickelt. Um in Ost- und Südeuropa noch schlagkräftiger zu werden, plant Kion ein neues Werk in Tschechien nahe Pilsen. Der erste Spatenstich sei für Oktober geplant, die Produktion soll Anfang 2016 starten, kündigte der Manager an.

Das Ergebnis des Gabelstapler-Hersteller wurde durch einen millionenschweren Sondereffekt gedrückt. Durch die Ablösung von zwei Unternehmensanleihen in Höhe von rund 23 Millionen Euro habe der Gewinn bei 60,6 Millionen Euro gelegen, teilte Kion mit. Nach dem ersten Halbjahr des Vorjahres hatten die Wiesbadener noch ein Nettoergebnis von 70,3 Millionen Euro in den Büchern.

Das operative Ergebnis lag nach Angaben des Gabelstapler-Herstellers im ersten Halbjahr mit 168,5 Millionen Euro ebenfalls unter Vorjahr. Höhere Verwaltungskosten seit dem Börsengang nannte ein Sprecher als Grund für den Rückgang des Ergebnisses vor Zinsen und Steuern (EBIT) um mehr als fünf Prozent. Der Umsatz habe unverändert 2,23 Milliarden Euro betragen.

Für das laufende Jahr wurde der Ausblick bestätigt, ein leichtes Plus bei Umsatz (2013: 4,5 Mrd Euro) sowie Auftragseingang (4,49 Mrd) einzufahren und beim operativen Ergebnis (416,5 Mio) einen spürbaren Zuwachs zu erzielen. Der Gewinn hatte im Vorjahr bei rund 138 Millionen Euro gelegen.tb

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert