ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Kursgewinne nach Fed-Entscheidung

dpa-AFX

Veröffentlicht am 28.10.2015 21:49

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Kursgewinne nach Fed-Entscheidung

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Wall Street hat am Mittwoch auf die mit Spannung erwartete Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) letztlich mit Gewinnen reagiert. Nach einem kurzen Abtauchen in negatives Terrain unmittelbar nach Veröffentlichung ging es anschließend deutlich nach oben.

Der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) schloss minimal unter seinem Tageshoch mit plus 1,13 Prozent auf 17 779,52 Punkten. Der S&P-500-Index (S&P 500) legte um 1,18 Prozent auf 2090,35 Punkte zu. Der Technologiewerte-Index Nasdaq 100 gewann 0,85 Prozent auf 4678,58 Punkte.

Im Fokus hatten vor allem die Aussagen der Fed gestanden. Diese hatte die Tür für eine Zinsanhebung noch im Dezember offen gelassen. Die internationale Lage wurde nicht mehr so kritisch wie bislang gesehen und in den USA erwarten die Währungshüter weiterhin ein moderates Wirtschaftswachstum. Erstmals hieß es in dem Kommentar zudem, dass auf dem nächsten Treffen überprüft werde, ob eine Leitzinsanhebung angemessen sei. Dieses steht am 16. Dezember an. Sollte die Fed dann tatsächlich den Leitzins anheben, wäre es die erste Erhöhung seit fast 10 Jahren.

APPLE ÜBERZEUGT MIT GESCHÄFTSBERICHT

Derweil setzte sich die Berichtssaison mit dem Dow-Schwergewicht Apple (NASDAQ:AAPL) (ETR:APC) fort: Der iPhone-Konzern konnte die am Montag wegen der schwachen Zahlen des Zulieferers DialogSemiconductor (ETR:DLG) hochgekochten Sorgen der Anleger zerstreuen. Die iPhone-Nachfrage war auch im vierten Geschäftsquartal stark und zudem gab sich Apple auch optimistisch für das Weihnachtsquartal. Die Aktie nahm mit plus 4,12 Prozent die Index-Spitze ein. Der solide Geschäftsbericht half auch den Papieren der im Nasdaq notierten Zulieferer Skyworks Solutions (NASDAQ:SWKS) und Avago (NASDAQ:AVGO), die zwischen 1,6 und 4,6 Prozent zulegten.

Twitter (NYSE:TWTR) enttäuschte hingegen, was den Papieren einen Verlust von 1,50 Prozent einbrockte. Der Kurznachrichten-Dienst hatte zwar den Umsatz im dritten Quartal kräftig gesteigert und damit die Prognosen der Analysten übertroffen, doch die Entwicklung der Nutzerzahlen war schwach geblieben.

Ein Großauftrag für Northrop Grumman (NYSE:NOC) (FSE:NTH) verhalf den Aktien des Rüstungsunternehmens zu einem Plus von 5,48 Prozent. Die Anteilsscheine von Boeing (NYSE:BA) (ETR:BCO) hingegen gaben um 0,39 Prozent nach und die von Lockheed Martin (NYSE:LMT) (FSE:LOM) um 0,90 Prozent. Die beiden waren gemeinsam ebenfalls an dem milliardenschweren Auftrag der US-Regierung interessiert gewesen, allerdings nicht zum Zug gekommen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

EURO NACH FED-AUSSAGEN AUF TALFAHRT

Der Eurokurs (FX1:EURUS) geriet nach den Fed-Aussagen unter Druck und sank kurz unter die Marke von 1,09 US-Dollar. Zum Handelsschluss an der Wall Street notierte er bei 1,0920 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1085 (Dienstag: 1,1061) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9021 (0,9041) Euro. Am Markt für US-Staatsanleihen büßten richtungweisende zehnjährige Anleihen 14/32 Punkte auf 99 07/32 Punkte ein und rentierten mit 2,09 Prozent.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert