ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow unter 16000 Punkten nach Ölpreis-Einbruch

dpa-AFX

Veröffentlicht am 25.01.2016 22:37

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow unter 16000 Punkten nach Ölpreis-Einbruch

NEW YORK (dpa-AFX) - Stark fallende Ölpreise haben die Talfahrt der US-Aktienmärkte am Montag im späten Handel beschleunigt und letztlich für klare Kursverluste gesorgt. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) schloss 1,29 Prozent tiefer bei 15 885,22 Punkten. In der Vorwoche hatte der US-Leitindex um 0,7 Prozent zugelegt, notiert seit Jahresbeginn aber knapp 9 Prozent schwächer.

Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) sank am Montag um 1,56 Prozent auf 1877,08 Punkte. Der Technologie-Auswahlindex Nasdaq 100 büßte 1,48 Prozent auf 4196,53 Punkte ein.

Der Handel sei wieder einmal vom Rohöl bestimmt worden, sagte ein Händler. Im späten New Yorker Handel war der Ölpreis um rund 7 Prozent eingebrochen und wieder unter die Marke von 30 US-Dollar gerutscht. Randvolle Öllagerhäuser in den USA sowie die erwartete Ausweitung iranischer Ölexporte nach Aufhebung der Sanktionen drückten permanent auf den Preis des "schwarzen Goldes", hieß es weiter. Am Montag belastete zudem die Aussicht auf ein weiter starkes Angebot aus dem wichtigen Ölförderland Saudi-Arabien.

FUSION TYCO MIT JOHNSON CONTROLS

Unter den Einzelwerten ging die Berichtssaison in eine neue Runde: So trägt der neue Kurs bei der weltgrößten Fast-Food-Kette McDonald's (NYSE:MCD) (FSE:MDO) Früchte. Neue Frühstücksangebote und ein verbesserter Service lockten im vierten Quartal mehr Kunden in die Restaurants. Für die Aktien ging es um 0,68 Prozent nach oben.

Zudem dreht sich das Fusionskarussell weiter: Der Mischkonzern Johnson Controls (NYSE:JCI) und der Sicherheitstechnik-Anbieter Tyco (NYSE:TYC) wollen sich zusammenschließen. Dies erfreute vor allem die Aktionäre von Tyco, deren Papiere um 11,64 Prozent nach oben schnellten. Für die Anteilsscheine von Johnson Controls ging es hingegen um fast 4 Prozent abwärts.

TOPMANAGER VERLASSEN TWITTER

Schlechte Nachrichten kamen von Twitter (NYSE:TWTR): Beim Kurznachrichtendienst steht ein halbes Jahr nach der Rückkehr von Mitgründer Jack Dorsey an die Unternehmensspitze ein massiver Umbau der Chefetage an. Vier Topmanager verlassen das Unternehmen. Twitter macht ein stark verlangsamtes Wachstum der Nutzerzahlen zu schaffen, die Papiere sind im Keller. Am Montag verloren sie weitere 4,60 Prozent.

Ein negativer Analystenkommentar setzte die Titel von Caterpillar (NYSE:CAT) unter Druck. Sie endeten mit einem Minus von mehr als 5 Prozent und waren damit klares Schlusslicht im Dow. Zuvor hatten die Analysten der US-Investmentbank Goldman Sachs die Aktien des weltgrößten Baumaschinenherstellers von "Neutral" auf "Sell" abgestuft und das Kursziel von 67 auf 51 US-Dollar gesenkt.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

EURO FESTER

Der Eurokurs (FX1:EURUS) hat am Montag seinen Vorsprung aus dem europäischen Handel im US-Geschäft verteidigt. Händler sprachen von einer Gegenbewegung nach den jüngsten Verlusten. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,0847 US-Dollar gehandelt. Zehnjährige Anleihen erhöhten sich um 12/32 Punkte auf 102 4/32 Punkte. Ihre Rendite betrug 2,01 Prozent.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert