ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow erholt sich nach dreitägiger Verlustserie

dpa-AFX

Veröffentlicht am 10.12.2015 22:43

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow erholt sich nach dreitägiger Verlustserie

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Wall Street hat sich am Donnerstag etwas von ihren jüngsten Verlusten erholt. Insbesondere Aktien der zuletzt stark unter Druck geratenen Rohstoffkonzerne legten teils deutlich zu. In den letzten drei Tagen war der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) von Sorgen über die Weltwirtschaft belastet worden, die schwache chinesische Konjunkturdaten und sinkende Rohstoffpreise ausgelöst hatten.

Nun zog der Dow in New York wieder um 0,47 Prozent auf 17 574,75 Punkte an. Der den breiteren Markt widerspiegelnde S&P-500-Index (S&P 500) rückte um 0,23 Prozent auf 2052,23 Punkte vor. An der Nasdaq-Börse gewann der Auswahlindex Nasdaq 100 0,45 Prozent auf 4643,05 Punkte.

WOHL ANSTEHENDE ZINSWENDE WIRFT SCHATTEN VORAUS

Derweil wirft bereits die wohl anstehende Zinswende in den USA ihre Schatten voraus. Die meisten Experten gehen davon aus, dass die Notenbank (Fed) in der kommenden Woche erstmals seit der Finanzkrise die Zinsen anheben wird. Ein solcher Schritt würde zwar die Attraktivität von Aktien gegenüber festverzinslichen Wertpapieren schmälern, aber gleichzeitig auch von der Zuversicht der Fed bezüglich der wirtschaftlichen Entwicklung in den USA zeugen.

Die aktuellen Konjunkturdaten dürften dabei keine Auswirkungen auf die Fed-Entscheidung haben, schrieb Analystin Viola Julien von der Landesbank Helaba. Während in den Vereinigten Staaten die Preise für eingeführte Güter im November schwächer zurückgegangen waren als erwartet, zogen die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend stark an.

CHEVRON AN DER DOW-SPITZE

Unter den Aktien der Rohstoffkonzerne stiegen die Papiere von Chevron (NYSE:CVX) (FSE:CHV) an der Dow-Spitze um rund zwei Prozent. Allerdings waren die Ölpreise zuletzt wieder in die Verlustzone abgedriftet. Freeport-McMoran (NYSE:FCX) legten um mehr als 5 Prozent zu. Dabei kürzt der Bergbaukonzern im Kampf gegen niedrige Rohstoffpreise seine Investitionen und streicht die Dividende.

Die Papiere des Chemiekonzerns Dupont (NYSE:DD) (FSE:DU7) schlossen nach ihrem Höhenflug zur Wochenmitte nun kaum verändert. Sie hatten am Mittwoch von der Hoffnung auf einen möglichen Zusammenschluss mit dem Wettbewerber Dow Chemical (NYSE:DOW) (XETRA:DCH1) profitiert und waren um knapp 12 Prozent in die Höhe geschnellt. Die Dow-Aktien büßten am Donnerstag 3,62 Prozent ein. Auch sie waren Tags zuvor kräftig angesprungen.

MEN'S WEARHOUSE UND NAVISTAR SACKEN AB

Die Papiere des Herrenausstatters Men's Wearhouse (NYSE:MW) brachen um knapp 18 Prozent ein. Damit stehen sie aktuell so tief wie zuletzt 2009. Weil die Geschäfte bei dem im vergangenen Jahr übernommenen Wettbewerber Jos. A. Bank schlecht laufen, könnte die Bekleidungs-Kette ihre Gewinnprognose für dieses Jahr verfehlen. Auch die Aktien des Lastwagen-Bauer Navistar (NYSE:NAV) kamen gehörig unter Druck, sie büßten mehr als 18 Prozent ein. Börsianer begründeten dies mit einer skeptischen Studie der US-Bank Morgan Stanley (N:MS).

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Unter den Technologiewerten schließlich verloren die Papiere von First Solar (NASDAQ:FSLR) 7,65 Prozent. Der Solarmodulhersteller hatte die Anleger mit seiner Prognose für die Bruttogewinnmarge im kommenden Jahr enttäuscht.

EURO ETWAS UNTER DRUCK

Der Euro (FX1:EURUS) stand nach seinem jüngsten Höhenflug etwas unter Druck und notierte zuletzt bei 1,0940 US-Dollar. Am US-Rentenmarkt verloren richtungweisende zehnjährige Staatsanleihen angesichts der Gewinne an der Wall Street 4/32 Punkte auf 100 5/32 Punkte und rentierten mit 2,232 Prozent.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert