ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow beendet Gewinnserie - Schwache China-Daten

dpa-AFX

Veröffentlicht am 08.03.2016 22:37

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow beendet Gewinnserie - Schwache China-Daten

NEW YORK (dpa-AFX) - Schwache Handelsdaten aus China haben die Wall Street am Dienstag belastet. Besonders enttäuscht hatte, dass die Exporte im Februar um ein Viertel eingebrochen waren. Einen solch heftigen Rückgang hatte es zuletzt im Mai 2009 gegeben. Zudem waren die Importe um knapp 14 Prozent gesunken. Damit machten sich unter den Anlegern wieder Sorgen vor einer Abschwächung der Weltwirtschaft breit.

Der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) konnte zwar seine anfänglichen Verluste zwischenzeitlich fast komplett wettmachen, geriet zum Handelsende aber wieder unter Druck. Nach fünf Gewinntagen in Folge fiel der US-Leitindex damit um 0,64 Prozent auf 16 964,10 Punkte. Zu Wochenbeginn hatte das Börsenbarometer noch an seine Erholungsrally angeknüpft und sich dank steigender Ölpreise ins Plus gerettet.

Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) verlor am Dienstag 1,12 Prozent auf 1979,26 Punkte. Für den technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 ging es um 0,88 Prozent auf 4265,51 Punkte nach unten.

AUTOWERTE LEIDEN UNTER CHINA

Enttäuschende Nachrichten kamen zudem vom chinesischen Automarkt: Dort hatte sich das Wachstum zum Jahresauftakt trotz fortgesetzter Steuererleichterungen wieder abgeschwächt. Das belastete auch die entsprechenden Branchenwerte in den USA: So fielen die Aktien von General Motors (GM) (NYSE:GM) und Ford (NYSE:F) (FSE:FMC1) um jeweils knapp 3 Prozent.

Im Dow büßten die Aktien von DuPont (NYSE:DD) (FSE:DU7) 1,82 Prozent ein. Am Montag noch hatten sie mit einem Gewinn von rund zweieinhalb Prozent von Spekulationen um eine Übernahmen durch den deutschen Branchenkollege BASF (ETR:BAS) profitiert.

CATERPILLAR AM DOW-ENDE

Am Indexende fielen die konjunktursensiblen Anteilsscheine des Baumaschinenherstellers Caterpillar (NYSE:CAT) (XETRA:CAT1) um rund 4 Prozent. Zu den besten Werten zählten die Aktien des Software-Unternehmens Microsoft (NASDAQ:MSFT) (FSE:MSF) und der Schnellrestaurantkette McDonald's (NYSE:MCD) (FSE:MDO) mit Gewinnen von jeweils gut 1 Prozent.

Die Anteilsscheine des Modehändlers Urban Outfitters (NASDAQ:URBN) sprangen um gut 16 Prozent hoch und waren damit der einsame Favorit im S&P 500. Das Unternehmen hatte mit der Vorlage seiner Quartalszahlen positiv überrascht. Der Quartalsgewinn im Schlussquartal 2015 lag mit 0,61 US-Dollar je Aktie über der höchsten von der Nachrichtenagentur Bloomberg erfragten Analystenschätzung.

SHAKE SHACK ENTTÄUSCHT MIT UMSATZZIEL

Die Aktien von Shake Shack (NAS:SHAK) büßten derweil knapp 12 Prozent ein. Die Schnellrestaurant-Kette hatte ihre Bilanz vorgelegt und dabei mit ihren Zielen für das Umsatzwachstum 2016 enttäuscht. Analystin Karen Holthouse von der US-Bank Goldman Sachs wies insbesondere auf die überraschend hohen Lohnkosten hin, die das Unternehmen für dieses Jahr anpeile.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Unter den Fluggesellschaften sackten die Papiere von JetBlue Airways (NASDAQ:JBLU) (FSE:JAW) um rund 9 Prozent ab. Das Unternehmen hatte einen Umsatzrückgang in Aussicht gestellt.

EUROKURS KNAPP ÜBER 1,10 US-DOLLAR

Der Eurokurs (FX1:EURUS) hielt sich knapp über 1,10 US-Dollar. Zuletzt kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,1007 Dollar. Richtungweisende zehnjährige Anleihen kletterten angesichts der Verluste an der Wall Street um 21/32 Punkte auf 98 4/32 Punkte nach oben. Sie rentierten mit 1,830 Prozent.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert