ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Deutliche Verluste - Walt Disney enttäuscht

dpa-AFX

Veröffentlicht am 11.05.2016 22:40

Aktualisiert 11.05.2016 22:50

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Deutliche Verluste - Walt Disney enttäuscht

NEW YORK (dpa-AFX) - An der Wall Street ist die Stimmung der Anleger wieder deutlich ins Negative gekippt. Nach den Vortagessprüngen der großen Aktienindizes gerieten die Kurse am Mittwoch unter Druck, weil Unternehmen wie der Unterhaltungsriese Walt Disney oder die Kaufhauskette Macy's mit ihren Quartalszahlen enttäuscht hatten. Dies weckte Sorgen, dass der private Verbrauch als Wachstumstreiber der US-Wirtschaft schwächeln könnte.

Der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) fiel um 1,21 Prozent auf 17 711,12 Punkte. Dies ist der größte prozentuale Tagesverlust seit Mitte Februar. Am Dienstag hatten noch die kräftig gestiegenen Ölpreise dem US-Leitindex den größten prozentualen Tagesgewinn seit Mitte März beschert.

Für den breit gefassten S&P-500-Index (S&P 500) ging es am Mittwoch um 0,96 Prozent auf 2064,46 Punkte abwärts. Der Technologiewerte-Index Nasdaq 100 büßte nach einem verhaltenen Start am Ende 0,93 Prozent auf 4361,03 Punkte ein.

WALT DISNEY AM DOW-ENDE

Insgesamt scheine dem Markt derzeit noch ein wenig die Richtung zu fehlen, sagte ein Börsianer. Auf Augenblicke voller Zuversicht folgten Tage erhöhter Risikoscheu. Noch fehle größerer Schwung in die eine oder die andere Richtung. Die Anleger müssten die Berichtssaison der Unternehmen verdauen.

Auf der Unternehmensseite hatte Walt Disney (NYSE:DIS) (ETR:WDP) die hohen Erwartungen der Analysten sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz enttäuscht. Dem Konzern bereiten die klassischen TV-Angebot weiterhin Sorgen, da zunehmend Kunden ins Internet abwandern. Die Aktien verloren am Dow-Ende rund 4 Prozent.

MACY'S SACKEN AB

Die Papiere von Macy's (NYSE:M) sackten um gut 15 Prozent ab. Die Kaufhauskette hatte im ersten Quartal weniger Umsatz erzielt als gedacht und rechnet nun für das Gesamtjahr mit einem geringeren Gewinn als zuvor. Anteilsscheine des Branchenkollegen Kohl's (NYSE:KSS) (FSE:KHP) büßten rund 6 Prozent ein.

Auch der Uhrenhersteller Fossil (NASDAQ:FOSL) hatte seine Gewinnprognose gekappt. Die zunehmende Beliebtheit intelligenter Zeitanzeiger und das generell schwierige Umfeld für Einzelhändler dürften nach Angaben des Unternehmens auch weiterhin belasten. Die Papiere verloren fast 30 Prozent und hatten zwischenzeitlich so tief wie seit Ende 2009 nicht mehr notiert.

ELECTRONIC ARTS MIT LICHTBLICK

Im Sog dessen büßten die Aktien des Herstellers von Handtaschen Michael Kors (NYSE:KORS) knapp 12 Prozent ein. Michael Kors ist ein Lieferant von Macy's und zudem Lizenzpartner von Fossil. Auch die Papiere des Modeunternehmens Ralph Lauren (NYSE:RL) konnten sich dem Abwärtstrend in der Branche nicht entziehen und fielen um rund fünfeinhalb Prozent.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Die jüngsten Quartalszahlen des Videospiele-Produzenten Electronic Arts (NASDAQ:EA) (ETR:ERT) sorgten derweil am Markt für einen Lichtblick: Das Unternehmen hatte die Erwartungen übertroffen. Dies wurde mit einem Kursplus von fast 14 Prozent honoriert.

OFFICE DEPOT UND STAPLES LEIDEN UNTER GEPLATZTER FUSION

Der Aktienkurs der Büroartikel-Kette Office Depot (NASDAQ:ODP) rauschte um gut 40 Prozent nach unten. Die Anleger reagierten geschockt auf das Scheitern der Übernahme durch den größeren Rivalen Staples (NASDAQ:SPLS) (ETR:STP). Ein Gericht hatte die Sicht der US-Wettbewerbshüter bestätigt, dass der Deal den Verbrauchern schade. Beide Unternehmen teilten daraufhin mit, ihr Vorhaben zu begraben und auf eine Berufung zu verzichten. Die Staples-Anteilsscheine brachen als Schlusslicht im S&P 500 um gut 18 Prozent ein.

Der Kurs des Euro (FX1:EURUS) erholte sich etwas von seinen jüngsten Verlusten und stand zuletzt bei 1,1424 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,1409 (Dienstag: 1,1375) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete 0,8765 (0,8791) Euro. Richtungweisende zehnjährige Anleihen stiegen angesichts der Verluste am Aktienmarkt um 8/32 Punkte auf 99 1/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,731 Prozent.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert