Kein Fake! Die Rezessionsängste sind real! - Dow Jones -600 Punkte

Investing.com  |  Autor 

Veröffentlicht am 03.01.2019 16:27

Investing.com - Kein Fake! Die Rezessionsängste sind real! Nach miserablen Einkaufsmanagerindizes aus Asien und Europa legt die USA jetzt nach - und zwar mit dem ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe, der mit 54,1 Punkten auf den tiefsten Stand seit Dezember 2016 abrutschte. Gleichzeitig ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung auf 231.000 gestiegen.

Zu den schwachen US-Konjunkturdaten gesellen sich dann noch die Meldungen aus Cupertino, wo Apple gestern seine Umsatzprognose für das Weihnachtsquartal brutal nach unten revidierte.

Lesen Sie auch: Absturz der Apple-Aktie kostet Dow Jones 100 Punkte

Der Dow Jones Industrial Average verlor zuletzt 2,26 Prozent auf 22.819 Zähler, während der marktbreitere S&P 500 um 2,05 Prozent auf 2.462 Zähler abrutschte. Die Technologie-Börse NASDAQ Composite fiel um 2,38 Prozent auf 6.507 Zähler.

Die Verluste an den US-Börsen beschleunigten sich, nachdem der ISM-Index von 59,3 im November auf 54,1 im Dezember sank. Volkswirte hatten im Vorfeld der Veröffentlichung mit 57,9 gerechnet. Dabei zeigt ein Wert über 50 eine Expansion an und umgekehrt.

Lesen Sie auch: Ausverkauf am US-Aktienmarkt: Anleger könnten 2019 in Schwellenländer flüchten

Besonders schwer wiegt jedoch die Tatsache, dass die Apple-Aktie (NASDAQ:AAPL) nach der Prognose-Senkung am Mittwoch um mehr als 9 Prozent verlor. Als Grund nannte Apple-Chef Cook die Verlangsamung der chinesischen Konjunktur. Zugleich gab der US-Chipkonzern Qualcomm Incorporated (NASDAQ:QCOM) bekannt, dass man das Verkaufsverbot für mehrere ältere iPhone-Modelle in Deutschland in Kraft gesetzt habe.

Da hilft dann auch nicht mehr, dass US-Präsident Donald Trump gestern sagte, der US-Börsenkollaps im Dezember war nur ein "kurzer Störimpuls" und man brauche halt "etwas Hilfe von der Fed".

Die zehnjährige US-Rendite ist mit 2,604 Prozent auf den tiefsten Stand seit Januar 2018 gefallen. Das zweijährige US-Zinspapier rentiert nur noch bei 2,459 Prozent. Damit rechnen die Rentenmärkte Stand heute mit keiner weiteren Zinserhöhung der Fed in diesem Jahr.

von Robert Zach

PS: Mit unseren Apps sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, dass Sie einfach überall das Marktgeschehen beobachten können.

Laden Sie noch heute die Investing.com herunter und überzeugen Sie sich selbst.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert