Ford und Toyota prüfen Zusammenarbeit bei Smartphone-Integration

dpa-AFX

Veröffentlicht am 03.06.2015 10:49

Ford und Toyota prüfen Zusammenarbeit bei Smartphone-Integration

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Autoriesen Ford (NYSE:F) (FSE:FMC1) und Toyota (TOKYO:7203) (FSE:TOM) (SQ1:TYT) könnten die Kräfte bündeln, um den Vormarsch von Apple (ETR:APC) (NASDAQ:AAPL) und Google (NASDAQ:GOOGL) (ETR:GGQ1) (NASDAQ:GOOG) in den Cockpits ihrer Fahrzeuge zu bremsen. Sie loten eine Zusammenarbeit bei Systemen zur Integration von Smartphones in künftigen Modellen aus, wie die Unternehmen der Finanznachrichtenagentur Bloomberg mitteilten. Damit würden sie verstärkt mit Plattformen der Smartphone-Anbieter wie Apples Carplay oder Android Auto von Google konkurrieren.

Carplay und Android Auto waren vor einem Jahr vorgestellt worden und finden jetzt allmählich den Weg in neue Fahrzeuge von Marken wie Audi (XETRA:NSUG), Chevrolet oder Hyundai (FSE:HYU) (SQ1:HYUD). Die Systeme lassen die Smartphones Unterhaltung und Navigation auf dem Bildschirm der Infotainment-Anlage übernehmen und binden auch Kurzmitteilungen und Anrufe ein. Die meisten Hersteller unterstützen beide Plattformen und bauen weiterhin auch eigene Lösungen ein. Toyota und Ford sind auch Partner bei Apples Carplay. Ford ist im Gegensatz zum japanischen Konzern ebenso bei Android Auto dabei.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert