FOKUS 3-Schweizer Börse schliesst fester - UBS im Aufwind

Reuters

Veröffentlicht am 14.07.2009 18:20

(neu: Schlusskurse)

Zürich, 14. Jul (Reuters) - Die Kurse an der Schweizer Börse haben am Dienstag angezogen. Gesucht waren vor allem Finanzwerte. Nachdem die US-Bank Goldman Sachs einen höher als erwarteten Quartalsgewinn berichtete hatte, setzten allerdings Gewinnmitnahmen ein.

Der SMI<.SSMI> schloss nach einem Tageshoch bei 5397 Zählern noch um 0,9 Prozent fester mit 5365 Punkten. Der breite SPI<.SSHI> rückte ebenfalls um 0,9 Prozent auf 4622 Zähler vor.

Die Finanzwerte erhielten Auftrieb von einem positiven Kommentar der Bankenanalystin Meredith Whitney. "Das war der Startschuss für eine Rallye bei den Finanzwerten und ein Zeichen, dass die Finanzkrise vorbei sein dürfte", sagte ein Händler. Doch seien die Erwartungen an Goldman Sachs nach Whitneys Studie so hoch gewesen, dass kein weiteres Aufwärtspotenzial mehr vorhanden war. Im weiteren Wochenverlauf veröffentlichen auch JPMorgan, Bank of America und Citigroup ihre Zwischenberichte.

Die UBS-Aktien gewannen 3,6 Prozent. Bei der Grossbank fliessen immer noch Kundengelder ab, wie aus einem internen Brief von Konzernchef Oswald Grübel an die Mitarbeiter hervorgeht. Insgesamt habe das zweite Semester, für das UBS bereits einen Verlust angekündigt hat, ermutigende Signale gebracht und die Bank sei auf gutem Weg, die Krise hinter sich zu lassen, erklärte Grübel.

Die Aktien der Credit Suisse stiegen um 1,3 Prozent und die des von der Finanzkrise stark getroffenen Rückversicherers Swiss Re zogen 4,1 Prozent an.

Die Titel des Pharmakonzerns Roche und des Pharmazulieferers Lonza stiegen um ein beziehungsweise drei Prozent. Der Gesundheitsausschuss des US-Senats hat sich für einen zwölfjährigen Schutz von Biotech-Arzneien vor Nachahmerpräparaten ausgesprochen. Das Votum ist ein Etappensieg für grosse Hersteller solcher Medikamente. Generika-Firmen wollten eine Exklusivperiode von höchstens fünf bis sieben Jahren durchsetzen.

Sulzer schloss 2,3 Prozent fester. Der Industriekonzern erhielt im ersten Halbjahr um 31 Prozent weniger Aufträge und rechnet kurzfristig nicht mit einer Erholung in seinen Schlüsselmärkten. "Das ist keine Überraschung. Das war auch nicht anders zu erwarten, nachdem das Unternehmen kürzlich den Abbau von 1400 Stellen angekündigt hat", sagte ein Händler.

Auch andere Industrietitel wie ABB, Fischer, Holcim oder Petroplus befanden sich im Aufwind, nachdem der starke BIP-Anstieg der asiatischen Handelsmetropole Singapurs im zweiten Quartal die Hoffnungen auf eine Erholung der Weltwirtschaft geschürt hatte.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Paul Arnold)

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert