FOKUS 2-US-Börsen nach Zinssenkung auf Achterbahnfahrt

Reuters

Veröffentlicht am 08.10.2008 19:36

(aktualisierte Kurse)

New York, 08. Okt (Reuters) - Die überraschende Zinssenkung mehrerer wichtiger Zentralbanken hat an den US-Aktienmärkten am Mittwoch zu einer Achterbahnfahrt geführt. Nach einem kräftigen Auf und Ab tendierten die Kurse im Nachmittagshandel wenig verändert. Auf die Stimmung drückten bei den Anlegern immer noch Rezessionsängste und die Furcht vor anhaltend eingefrorenen Kreditmärkten. Zu den Verlierern gehörten daher abermals Finanztitel. Zu Beginn der neuen Berichtssaison belasteten auch schlechte Zahlen des Aluminiumkonzerns Alcoa.

Der Dow-Jones-Index<.DJI> der Standardwerte fiel um 0,7 Prozent auf 9382 Punkte. Der breiter gefasste S&P-500<.SPX> gab 0,5 Prozent nach auf 991 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq<.IXIC> notierte dagegen 0,2 Prozent fester bei 1758 Stellen. Vorausgegangen waren dramatische Verluste an den Börsen in Europa. In Frankfurt ging der Leitindex Dax<.GDAXI> 5,9 Prozent tiefer auf 5013 Punkten aus dem Handel. Er schloss damit auf dem tiefsten Stand seit November 2005.

In einem gemeinsamen Kraftakt senkten die Fed und die Europäische Zentralbank (EZB) gemeinsam mit anderen Notenbanken ihre Leitzinsen um bis zu 50 Basispunkte. Sie wollten damit der Finanzwirtschaft Luft verschaffen und den Banken die Refinanzierung erleichtern. Doch die Anleger blieben skeptisch. Analysten werteten die Zinssenkungen zwar als wichtiges Signal, um Vertrauen zu schaffen. Ob damit die quasi zum Erliegen gekommene Kreditvergabe der Banken untereinander aber wieder in Gang komme, sei ungewiss. "Das, was wehtut, ist die Vertrauenskrise - die Leute sind nicht bereit dazu, Geld auszuleihen", sagte Peter Jankovskis von OakBrook Investments LLC. "Es ist nicht so, dass sie die Zinssenkung nicht gutheißen, sie haben bloß eine Todesangst, ihr Geld nicht zurückzubekommen."

Finanzwerte gehörten deshalb erneut zu den größten Verlierern. Die Bank of America-Aktien setzten nach ihren am Vortag früher als erwartet vorgelegten Quartalszahlen ihre Talfahrt fort und fielen um rund fünf Prozent. Papiere der Citigroup gaben drei Prozent nach. Gegen den Trend legten Morgan-Stanley-Papiere um 0,3 Prozent zu.

Zur Eröffnung der neuen Berichtssaison trübten auch schlechte Zahlen bei Alcoa das Bild. Der Preisverfall bei Aluminium und eine gesunkene Nachfrage haben seinen Quartalsgewinn überraschend um mehr als die Hälfte geschmälert. Alcoa-Aktien verloren knapp 15 Prozent. Traditionell läutet Alcoa die Serie von US-Quartalsberichten ein, auf die Börsianer wegen der eskalierenden Finanzkrise nun mit banger Erwartung blicken.

(Reporter: Ellis Mnyandu; bearbeitet von Sebastian Engel; redigiert von Sören Amelang)

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert