FOKUS 2-Gewinnmitnahmen drücken Dax - Guter Ifo-Index verpufft

Reuters

Veröffentlicht am 26.08.2009 14:06

* Ifo-Geschäftsklimaindex überraschend stark gestiegen

* Conergy-Höhenflug abrupt beendet

* Finanzwerte gefragt, VW-Stämme geben nach

(neu: Conergy-Absturz, weitere Börsianerzitate)

Frankfurt, 26. Aug (Reuters) - Trotz eines sich weiter aufhellenden Geschäftsklimas haben die Anleger an den Aktienbörsen am Mittwoch Kasse gemacht. Der Dax<.GDAXI> gab 0,6 Prozent auf 5522 Punkte nach. Der EuroStoxx50<.STOXX50E> der größten Börsenwerte aus der Euro-Zone verlor 0,5 Prozent auf 2787 Zähler. "Beim Ifo fehlt die Dynamik, obwohl die Daten sehr gut waren", sagte Jörg Rahn, Chief Investment Officer beim Vermögensverwalter Marcard, Stein & Co. Außerdem sei der Markt zuletzt gut gelaufen, daher nutzten einige Anleger offenbar die Gelegenheit, um Kasse zu machen. In den vorangegangenen sechs Handelstagen hatte der Dax rund sieben Prozent zugelegt. Andere Börsianer sagten, einige Anleger hätten auf noch bessere Zahlen des Ifo-Geschäftsklimaindex gehofft.

Das Konjunkturbarometer, das die Stimmung der Industrie widerspiegelt, stieg im August auf 90,5 Punkte von 87,4 Zählern im Vormonat. Von Reuters befragte Analysten hatten im Schnitt nur mit einem Anstieg auf 88,9 Stellen gerechnet.

FINANZWERTE IM AUFWIND - VOLKSWAGEN ERNEUT SCHWACH

Gegen den Trend gefragt waren Finanzwerte. Händler sagten, die Branche profitiere von Aussagen von Peer Steinbrück (SPD). Der Bundesfinanzminister machte klar, dass weitere Staatsmittel zur Verfügung gestellt werden könnten, um die Wirtschaft vor einer Kreditklemme zu bewahren. Ein Börsianer begründete die Kursgewinne von Commerzbank und Allianz auch mit technischen Faktoren. Deren Aktien stiegen um jeweils rund 2,7 Prozent auf 6,18 beziehungsweise 81,58 Euro. Auch europaweit waren Finanztitel gefragt. ING verteuerten sich um ein Prozent auf 10,46 Euro, Royal Bank of Scotland legten 2,3 Prozent auf 55 Pence zu.

Auf der Verliererseite standen einmal mehr die Stammaktien von Volkswagen. Sie fielen um 2,6 Prozent auf 140,50 Euro und büßten damit binnen zwei Wochen insgesamt mehr als ein Viertel ihres Wertes ein. "Die nähern sich wohl weiter dem Kurs an, den viele für den fairen Wert der Aktie halten", sagte ein Händler. Dieser liege deutlich unter dem jetzigen Kurs. VW-Vorzüge lagen 0,4 Prozent im Plus bei 63,25 Euro.

Unter Verkaufsdruck standen auch BASF. Die Titel des Chemieriesen gaben ihren Vortagesgewinn komplett ab und notierten 3,7 Prozent im Minus bei 36,73 Euro.

CONERGY-HÖHENFLUG BEENDET - AKTIE STÜRZT AB

Im Technologie-Index TecDax<.TECDAX> stürzten Conergy ab, nachdem sie zunächst ihr 41-prozentiges Vortagesplus um 31 Prozent ausgebaut hatten. "Das sind längst fällige Gewinnmitnahmen, denn fundamental war diese Rally nicht gerechtfertigt", sagte ein Börsianer. Am Mittag notierten die Papiere der Solarfirma zehn Prozent im Minus bei 0,81 Euro.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Ebenso wie Conergy blieben auch Arcandor-Aktien Börsianern zufolge Spielball spekulativ orientierter Anleger. Sie schossen bis zu 38 Prozent in die Höhe, nachdem sie im frühen Handel auf ein Rekordtief von 0,18 Euro gefallen waren.

Freenet erhielt vom Verkauf eines Aktienpaketes durch United Internet Auftrieb. "Am Markt wird gespielt, dass derjenige, der das Paket gekauft hat, Freenet übernehmen könnte", sagte ein Händler. Die Aktien des Telekom-Anbieters stiegen um 3,1 Prozent auf 9,07 Euro.

Vor Freenet auf der Gewinnerliste im TecDax lag lediglich Aixtron. "Durch den Aufstieg in den paneuropäischen Stoxx600<.STOXX>-Index wird die Aktie für weitere Investoren interessant", sagte ein Börsianer. Aixtron-Titel zogen um 6,8 Prozent auf 15,52 Euro an.

(Reporter: Hakan Ersen; redigiert von Ralf Banser)

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert