EUROPA-BÖRSEN-Citi-Teilverstaatlichung belastet Aktienmärkte

Reuters

Veröffentlicht am 27.02.2009 18:19

Frankfurt, 27. Feb (Reuters) - Die Teil-Verstaatlichung der US-Großbank Citigroup hat die europäischen Aktienmärkte zum Ende der Woche belastet. "Es gibt eine große Unsicherheit. Viele Banken können sich nicht mehr anders als über den Staat refinanzieren. Das kann bis zur Zwangsenteignung der Aktionäre gehen", sagte ein Börsianer. Der Europa-Index Stoxx50.STOXX50 gab am Freitag 2,3 Prozent auf 1770 Stellen nach. Die Leitindizes in London, Paris und Frankfurt gaben zwischen 1,5 und 2,5 Prozent nach.

Die Vereinigten Staaten werden künftig rund 36 Prozent der Citi-Anteile kontrollieren. Händlern zufolge fürchten Anleger, dass der Staat nun auch bei anderen US-Banken einsteigen muss. Auch in Europa tendierten die meisten Finanzwerte im Minus, der Branchenindex<.SX7P> gab fünf Prozent ab. Nach einem milliardenschweren Verlust stürzten in London die Titel von Lloyds um 22 Prozent ab. Die Bankengruppe hatte sich mit der Übernahme des Baufinanzierers HBOS einen Fehlbetrag von zehn Milliarden Pfund eingebrockt. Die am Vortag gefragten Papiere der Royal Bank of Scotland brachen um 20 Prozent ein. In Amsterdam verloren ING-Papiere elf Prozent, Titel von Societe Generale und Deutsche Bank gaben jeweils rund fünf Prozent nach.

Unter Druck gerieten auch die Pharmawerte. Händler begründeten dies mit Plänen von US-Präsident Barack Obama zur Gesundheitsreform. In ihrem ersten Haushaltsentwurf hat die neue US-Regierung einen leichteren Zugang der US-Bürger zu generischen Arzneimitteln sowie zu Medikamenten aus dem Ausland vorgeschlagen. "Die Anleger haben sich in diesen Sektoren versteckt und sehen die labyrinthartigen Vorschläge eher skeptisch", sagte Stratege John Haynes von Rensburg Sheppard Investment Management. In London verloren AstraZeneca knapp fünf Prozent, in Paris Sanofi-Aventis vier Prozent.

In Mailand fielen die Aktien des italienischen Energiekonzerns Enel nach einem Zeitungsbericht über eine bevorstehende Kapitalerhöhung um sieben Prozent.

(Reporter: Stefan Schaaf)

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert