Eli Lilly siegt in Patentstreit um Blockbuster-Medikament vor britischem Gericht

dpa-AFX

Veröffentlicht am 25.06.2015 14:03

Eli Lilly siegt in Patentstreit um Blockbuster-Medikament vor britischem Gericht

LONDON (dpa-AFX) - Der US-Pharmakonzern Eli Lilly (FSE:LLY) (NYSE:LLY) hat in einem Patentstreit um sein Blockbuster-Medikament Alimta einen Sieg gegen den Konkurrenten Actavis errungen. Der Patentschutz des Krebsmittels werde aus Sicht des britischen Berufungsgerichts von einem Actavis-Präparat verletzt, teilte Eli Lilly am Donnerstag mit. Damit kassieren die Richter ein vorangegangenes Urteil in Großbritannien. Der Generika-Hersteller Actavis könne vor dem höchsten britischen Gericht erneut in Berufung gehen, hieß es in der Mitteilung.

Dennoch erhöhe die Entscheidung die Wahrscheinlichkeit, dass der Patentschutz dem Konzern neben Großbritannien auch in Frankreich, Italien und Spanien bis 2021 einen exklusiven Marktzugang bewahrt. In Deutschland wehrt sich Eli Lilly derzeit gegen eine Gerichtsentscheidung zugunsten von Actavis. Alimta wird gegen Lungenkrebs eingesetzt. 2014 war es mit einem Umsatz von knapp 2,8 Milliarden US-Dollar (2,5 Mrd Euro) das bestverkaufte Medikament bei Eli Lilly.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert