Die fünf wichtigsten Themen in den Finanzmärkten am Dienstag

Investing.com

Veröffentlicht am 29.03.2016 11:58

Märkte warten auf Yellens Rede und andere Dinge, die man am Dienstag wissen sollte

Hier sind die fünf wichtigsten Dinge die man über die Finanzmärkte am heutigen Dienstag, dem 29. März wissen sollte:

1. Yellen im Rampenlicht, Suche nach Hinweisen auf Zinserhöhungen

Neben einer Reihe weiterer Vertreter der Fed, die am Dienstag reden werden, legen die Investoren den Schwerpunkt auf eine Rede der Fed-Vorsitzenden Janet Yellen vor dem Wirtschaftsklub von New York um 16:30 MEZ.

Die Händler werden nach jeglichem Hinweis der Chefin der US-Notenbank auf den Zeitplan für künftige Zinserhöhungen Ausschau halten, nachdem es seit März eine Reihe von Kommentaren anderer Fed-Vertreter gegeben hatte, die auf eine härtere Linie in der Geldpolitik hindeuten.

Der Präsident der San Francisco Fed John Williams gab zuvor am Dienstag eine positive Einschätzung der US-Wirtschaft ab und wiederholte, dass künftige Zinserhöhungen “graduell und durchdacht” erfolgen würden.

Nach der Rede Yellens werden der Chef der New York Fed William Dudley und der Präsident der Dallas Fed Robert Kaplan um 17:00 MEZ bzw. 18:00 MEZ ihre Reden halten.

2. Öl mit Verlusten vor Lagerdaten aufgrund befürchteter Marktkorrektur

Die Ölpreise sind am Dienstag gefallen, wegen Ängsten, dass die Erholung seit dem Tief im Februar ihr Ende erreicht hat, wobei Analysten von Barclays (LON:BARC) nahelegten, dass der Barrelpreis wieder zurück in die Nähe von 30 USD fallen könnte.

Die Sorgen sind ebenfalls gestiegen, während man auf die Vorratsdaten wartet, dass diese noch einmal einen Anstieg der US-Lagerbestände auf ein neues Rekordhoch zeigen könnten.

Das American Petroleum Institute wird am Dienstag um 21:30 MEZ seine wöchentlichen Lagerdaten herausgeben, während die Energieinformationsbehörde (EIA) des US-Energieministeriums ihren Report am Mittwoch um 15:30 MEZ veröffentlichen wird.

US-Rohölfutures sind gegen 10:58 MEZ um 1,75% auf 38,70 USD gefallen, während Öl der Sorte Brent sich um 1,98% auf 40,06 USD verbilligt hat.

3. Japanischer Ministerpräsident verneint Pläne zur Verschiebung der Mehrwertsteuererhöhung oder dem Abhalten einer Parlamentswahl

Während das japanische Parlament am Dienstag über den Haushalt abstimmte, teilte der japanische Ministerpräsident Shinzo Abe den Abgeordneten mit, dass er nicht vorhabe, die für das nächste Jahr geplante Mehrwertsteuererhöhung von gegenwärtig 8% auf 10% zu verschieben, es sei denn, das Land erleide einen schwerwiegenden finanziellen Schock.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Abe sagte auch, "er denke gar nicht daran" auf die Schnelle eine Wahl anzusetzen.

Beide Bemerkungen widersprachen den Prognosen der Experten. 18 von 21 Ökonomen hatten in einer Umfrage von Reuters angegeben, sie erwarteten eine Verschiebung der Steuererhöhung hinter April 2016 und 15 hatten mit Neuwahlen gerechnet.

4. Bank von England gibt Details zu den Kapitalreserven der Banken heraus

Der finanzpolitische Ausschuss (FPC) der Bank von England (BoE) wird seine Entscheidung von seiner Sitzung am 23. März herausgeben, die bestimmen werden, ob die britischen Banken ihre Kapitalpuffer anheben müssen.

Die Entscheidung wird bekanntgegeben, wenn der FPC die Details seine Szenarios für den Belastungstest in 2016 für das britische Bankensystem um 11:00 MEZ herausgibt.

5. Yahoo (NASDAQ:YHOO) setzt eine Frist für Web-Geschäft und Anlagen in Asien

Am Markt zirkulieren Gerüchte, dass Microsoft (NASDAQ:MSFT) sich mit anderen Investoren zusammenfinden könnte, um das sich in Schwierigkeiten befindende Internet-Portal Yahoo! Inc (NASDAQ:YHOO) zu übernehmen. Quellen zitiert von Wall Street Journal behaupten, dass die Firma eine Frist bis zum 11. April gesetzt hat für vorläufige Gebote für sein Web-Geschäft und die asiatischen Teile des Unternehmens.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert