DGAP-News: Südwestdeutsche Salzwerke AG: Jahresabschluss 31. Dezember 2012 (deutsch)

dpa-AFX

Veröffentlicht am 30.04.2013 13:28

Südwestdeutsche Salzwerke AG: Jahresabschluss 31. Dezember 2012

DGAP-News: Südwestdeutsche Salzwerke AG / Schlagwort(e):

Jahresergebnis

Südwestdeutsche Salzwerke AG: Jahresabschluss 31. Dezember 2012

30.04.2013 / 13:28

---------------------------------------------------------------------

Pressemitteilung

Südwestdeutsche Salzwerke AG

Salzgrund 67

74076 Heilbronn

Wertpapierkennnummer 734660

ISIN: DE 000 734660 3

Jahresabschluss Südwestdeutsche Salzwerke AG 31. Dezember 2012

- Gute Ergebnisse aus dem normalen Geschäftsbetrieb

- Restrukturierungsmaßnahmen zeigen erste Erfolge

Die Südwestdeutsche Salzwerke AG (SWS AG) hat das Geschäftsjahr 2012

erfolgreich abgeschlossen. In allen Geschäftsbereichen konnten, trotz

unterschiedlicher Umsatzentwicklungen, gute Ergebnisse erzielt werden.

Getrübt wurde das Konzernergebnis durch die außerplanmäßigen Abschreibungen

im Bereich Siedesalz bei der Tochtergesellschaft Südsalz GmbH. Nach einer

im Berichtsjahr vom Vorstand initiierten detaillierten Rentabilitätsanalyse

der einzelnen Segmente und Bekanntwerden des Abwertungsbedarfs im Bereich

Siedesalz, wurden nach Rücksprache mit den Aufsichtsräten umfassende

Restrukturierungsmaßnahmen eingeleitet. Kai Fischer, Sprecher des Vorstands

der SWS AG: 'Die Maßnahmen zeigten bereits 2012 erste Erfolge. Es ist uns

unter anderem gelungen, Kosten zu senken und die Effizienz zu erhöhen.'

Auch weiterhin werden Projektteams über alle Funktionsbereiche hinweg daran

arbeiten, den Siedesalzbereich in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

Fischer: 'Der Weg dahin ist geebnet und wir werden ihn gemeinsam

beschreiten.'

Seite 1 von 3

Das Geschäftsjahr im Einzelnen:

Im Geschäftsjahr 2012 erzielte die SWS AG konzernweit einen Umsatz von

280,0 Millionen Euro, nach 306,7 Millionen Euro in 2011. Das um

Sondereinflüsse bereinigte operative Ergebnis legte von 36,9 Millionen Euro

in 2011 auf 43,8 Millionen Euro im Berichtsjahr zu. Der

Konzernjahresüberschuss sank jedoch aufgrund der außerplanmäßigen

Abschreibungen im Bereich Siedesalz in Höhe von 35,5 Millionen Euro auf 4,0

Millionen Euro, nach 24,1 Millionen Euro im Vorjahr. Fischer: 'Ohne diesen

einmaligen Wertberichtigungsbedarf, der sich aus den Werthaltigkeitstests

an unseren Standorten ergeben hat, konnten wir einen bereinigten

Konzernjahresüberschuss von 29,2 Millionen Euro erwirtschaften - 5,1

Millionen Euro mehr

als 2011.'

Insgesamt verringerte sich im Segment 'Salz' der Außenumsatz von 262,5

Millionen Euro in 2011 auf 234,6 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2012.

Trotz des Umsatzrückgangs konnte durch gezielte Einsparmaßnahmen das

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit um 2,2 Millionen Euro auf 39,5

Millionen Euro gesteigert werden.

Das Segment 'Entsorgung' lag mit einem Außenumsatz von 34,4 Millionen Euro

(34,6 Millionen Euro in 2011) auf Vorjahresniveau. Einlagerungsmengen

wurden gezielt reduziert und Stoffströme optimiert. Deshalb stieg das

Ergebnis von 4,2 Millionen Euro in 2011 auf 7,7 Millionen Euro im

Berichtsjahr.

Im Bereich 'Alle sonstigen Segmente', zu dem Logistik, Tourismusaktivitäten

sowie technische Dienstleistungen zählen, konnte ein Anstieg des

Außenumsatzes um 1,4 Millionen Euro auf 11 Millionen Euro verzeichnet

werden. Vor allem der Bereich Tourismus profitierte: Im Mai 2012 öffnete

das Besucherbergwerk in Bad Friedrichshall-Kochendorf nach erfolgter

Modernisierung wieder seine Türen. In der Saison 2012 konnten ca. 50.000

Besucher unter Tage begrüßt werden.

Seite 2 von 3

Bei annähernd unveränderten Umsatzerlösen konnte im Einzelabschluss der SWS

AG mit 22,3 Millionen Euro ein deutlich höherer Jahresüberschuss als im

Vorjahr (12,6 Millionen Euro) erzielt werden. 'Neben einer Anpassung

konzerninterner Verrechnungspreise machen sich auch hier unsere

zukunftssichernden Maßnahmen bemerkbar', so Fischer. Aufsichtsrat und

Vorstand schlagen der Hauptversammlung am 14. Juni 2013 die Ausschüttung

einer Dividende von 1,10 Euro je Stückaktie vor.

Der SWS-Konzern ist ein wichtiger regionaler Arbeitgeber an seinen

jeweiligen Standorten. Im Jahresdurchschnitt waren konzernweit 1.147

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Damit ist die Gesamtzahl im

Vergleich zum Vorjahr (1.182) leicht rückläufig. Der Personalaufwand sank

von 78,0 Millionen Euro in 2011 auf 73,6 Millionen Euro im Berichtsjahr.

Als verantwortungsbewusster Arbeitgeber investiert der SWS-Konzern

nachhaltig in die Aus- und Weiterbildung. Die Ausbildungsquote bleibt auch

im Berichtsjahr bei knapp 5 Prozent.

'Trotz der Herausforderungen im Siedesalzbereich war 2012 für die SWS AG

ein gutes Geschäftsjahr', zeigen sich die Vorstände zufrieden: 'Den bereits

erfolgreich eingeschlagenen Weg mit den notwendigen

Restrukturierungsmaßnahmen gehen wir gezielt weiter, damit alle Bereiche

des SWS-Konzerns auf Dauer profitabel sind.'

Heilbronn, 30. April 2013

Südwestdeutsche Salzwerke AG

Seite 3 von 3

Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

30.04.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Südwestdeutsche Salzwerke AG

Salzgrund 67

74076 Heilbronn

Deutschland

Telefon: +49/7131/959-0

Fax: +49/7131/179071

E-Mail: info@salzwerke.de

Internet: www.salzwerke.de

ISIN: DE0007346603

WKN: 734660

Börsen: Regulierter Markt in Stuttgart; Frankfurt in Open Market

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

209150 30.04.2013

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert