DEAG wächst im 1. Quartal 2013 bei Umsatz und Ergebnis weiter

dpa-AFX

Veröffentlicht am 23.05.2013 10:54

DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft wächst im 1. Quartal 2013 bei Umsatz und Ergebnis weiter

DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

23.05.2013 10:54

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch

die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

DEAG wächst im 1. Quartal 2013 bei Umsatz und Ergebnis weiter

Berlin, 23. Mai 2013 - Die DEAG Deutsche Entertainment AG (WKN A0Z23G) hat

das 1. Quartal 2013 mit Steigerungen beim Umsatz und beim Ergebnis beendet,

wobei im laufenden Jahr saisonal traditionell bedingt vor allem die

Quartale zwei und vier besonders stark ausfallen werden. Dies zeigt sich

bereits deutlich in den Vorverkäufen.

Das Ergebnis vor Steuern lag mit 1,2 Mio. Euro um gut 10 % über dem

Vorjahreswert von 1,1 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT)

verbesserte sich um rund 7 % auf 1,3 Mio. Euro. Der Umsatz im 1. Quartal

lag bereits bei 28,5 Mio. Euro und damit 5 % höher als in der Vorperiode.

Die überproportionalen Ergebniszuwächse resultieren aus signifikant

rückläufigen Minderheitenanteilen und dem stetig steigenden Anteil

hochmargiger Erträge, unter anderem aus der Ticketing-Kooperation mit

Ticketmaster Deutschland.

Das derzeit laufende 2. Quartal zeichnet sich durch eine prall gefüllte

Veranstaltungspipeline aus - es wurden für den kommenden 3-Monatszeitraum

erstmals mehr als 1,1 Mio. Tickets verkauft. Auch für das zweite Halbjahr,

insbesondere für das vierte Quartal, zeichnet sich ein starker

Ergebnistrend ab.

Die Veranstaltungspipeline der DEAG umfasst dabei sämtliche Genres. Im

Bereich Klassik sind dies unter anderem Open-Airs von David Garrett in

Deutschland, Lang Lang in der Schweiz, Konzerte von Jonas Kaufmann und

Rolando Villazón in London oder das 2-wöchige ausverkaufte Gastspiel

unserer Swan-Lake-Produktion in der Royal Albert Hall, ebenfalls in London.

Der Rock/Pop-Bereich wird beispielsweise geprägt durch Open-Airs mit Peter

Maffay, Tourneen und Konzerte mit Fleetwood Mac, Sting, KISS und Santana

sowie von großen Stadionkonzerten von Bruce Springsteen, Roger Waters und

Bon Jovi. Das aktuelle Konzertportfolio der DEAG umfasst im

Volksmusik/Schlager-Segment z.B. auch den Echo-Preisträger Andreas

Gabalier, Hansi Hinterseer und viele andere Künstler. Der Bereich Family

Entertainment wächst neben Sport-Events in großen Arenen wie Night of the

Jumps auch mit der Sensations-Show Exxtrem, die die DEAG im Zirkus FlicFlac

präsentiert.

ERLÄUTERUNGSTEIL

Christian Diekmann, Vorstand der DEAG kommentiert das 1. Quartal 2013:

'Mehr Netto vom Brutto - diesen Vorsatz haben wir zum Jahresauftakt 2013

für unsere Aktionäre konsequent umgesetzt. Die Basis für ein starkes Jahr

2013 ist belegbar geschaffen und die DEAG wird als integriertes

Entertainment-Content-Unternehmen weiter erfolgreich sein.'

Der Konzernzwischenbericht für das 1. Quartal 2013 wird am 31. Mai 2013

unter www.deag.de im Bereich Investor Relations veröffentlicht.

DEAG Deutsche Entertainment AG

Der Vorstand

Kontakt für weitere Informationen:

Axel Mühlhaus

edicto GmbH

Eschersheimer Landstr. 42

60322 Frankfurt/M

Tel: +49-69-90 550 552

Fax: +49-69-90 550 577

Email: deag@edicto.de

23.05.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------



Sprache: Deutsch

Unternehmen: DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft

Potsdamer Straße 58

10785 Berlin

Deutschland

Telefon: +49-30-810 75-0

Fax: +49-30-810 75-519

E-Mail: deag@edicto.de

Internet: www.deag.de

ISIN: DE000A0Z23G6

WKN: A0Z23G

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr

in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart



Ende der Mitteilung DGAP News-Service



---------------------------------------------------------------------------

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert