Dax dürfte weiter abrutschen - Finanzwerte unter Verkaufsdruck

Reuters

Veröffentlicht am 08.10.2008 08:31

Frankfurt, 08. Okt (Reuters) - Nach deutlichen Kursverlusten an den Börsen in New York und Tokio dürfte auch der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch weiter abrutschen. "Es gibt große Angst, dass die Finanzkrise auf die Realwirtschaft durchschlägt und es zu einer Rezession kommt", sagte ein Börsianer. Banken und Brokerhäuser berechneten den Dax<.GDAXI> rund eine halbe Stunde vor Handelsbeginn 4,5 Prozent tiefer bei 5093 Zählern. Am Vortag hatte der Leitindex 1,1 Prozent abgegeben.

Am Vorabend hatten auch neue Hilfsmaßnahmen der US-Notenbank Fed die Sorgen der Anleger nicht zerstreut. Der Dow-Jones<.DJI> schloss mit einem Minus von 5,1 Prozent bei 9447 Punkten. In Japan fielen die Kursverluste noch höher aus, der Nikkei-Index.N225 schloss fast zehn Prozent tiefer. Unter die Räder kamen die Aktien des weltgrößten Autoherstellers Toyota <7203.T>, die um 11,6 Prozent rutschten. Kreisen zufolge prüft der japanische Konzern wegen flauer Absatzzahlen eine Senkung seiner Ergebnisprognose für das Gesamtjahr.

Auch charttechnisch könnte der Dax weiter unter Druck kommen. Nach Berechnungen von Helaba-Analyst Christian Schmidt besteht eine wichtige Unterstützungsmarke bei 5170 Zählern. Sollte sie kippen, könnte der Index um weitere 500 Punkte rutschen.

Im vorbörslichen Handel zogen sich bei den deutschen Aktien die Verluste durch alle Branchen. "Verkauft werden insbesondere zyklische Werte wie ThyssenKrupp und K+S", sagte ein Händler. Beim Brokerhaus Lang & Schwarz wurden ThyssenKrupp sieben Prozent und K+S fast zwölf Prozent niedriger gehandelt. Unter Druck standen auch weiterhin Finanzwerte. Deutsche Bank wurden neun Prozent, Allianz sieben Prozent tiefer gesehen.

(Reporter: Stefan Schaaf; redigiert von Martin Zwiebelberg)

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert