Aktien New York: Kaum bewegt - Gute Konjunkturdaten versus Irak-Krise

dpa-AFX

Veröffentlicht am 16.06.2014 20:16

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienbörsen haben sich am Montag kaum von der Stelle bewegt. Der Irak-Krise und den Sorgen um weiter steigende Ölpreise standen überraschend gute US-amerikanische Konjunkturdaten gegenüber. Zudem bescherten Übernahmeaktivitäten einigen Aktien Kurssprünge.

Der Leitindex Dow Jones Industrial (DJI:DJI) stand zuletzt prozentual unverändert bei 16 776,29 Punkten. Für den marktbreiten S&P-500-Index (SPI:INX) ging es um 0,03 Prozent auf 1936,76 Punkte hoch, während der technologielastige Nasdaq-100-Index um 0,09 Prozent auf 3772,31 Punkte sank.

Die Produktion amerikanischer Industrieunternehmen war im Mai ebenso stärker gestiegen als erwartet wie der NAHB-Hausmarktindex für den Juni. "Der deutliche Anstieg ist erfreulich und gleicht das Minus zu Beginn des zweiten Quartals aus", kommentierte Helaba-Experte Ralf Umlauf die Industriedaten. Zudem zeigte der Empire-State-Index, dass sich die Stimmung der Industrie im US-Bundesstaat New York im Juni überraschend weiter aufgehellt hatte.

Derweil sorgten die Kämpfe im Irak dafür, dass die Ölpreise auf dem höchsten Niveau seit neun Monaten blieben. Die Ölfelder im Süden des Iraks sind aber bislang von den Kämpfen verschont geblieben. "Hier werden etwa 90 Prozent der irakischen Ölexporte von rund 2,5 Millionen Barrel pro Tag verladen", so die Einschätzung von Rohstoffexperten der Commerzbank.

Bei Einzelwerten bewegten insbesondere Übernahmen die Kurse. Die in New York gelisteten Papiere des irischen Medizintechnik-Unternehmens Covidien F:COV sprangen um 20,51 Prozent auf 86,79 US-Dollar hoch, nachdem Konkurrent Medtronic F:MDT dessen Kauf angekündigt hatte. Der amerikanische Hersteller von Herzschrittmachern und Medikamentenpumpen bietet rund 42,9 Milliarden Dollar (31,7 Mrd Euro) beziehungsweise 93,22 Dollar in bar und in eigenen Papieren für Covidien, was einem Aufschlag von 29 Prozent auf den Schlusskurs an der New Yorker Börse vom Freitag entspricht. Covidien ist unter anderem auf chirurgische Instrumente und Produkte für die Intensivmedizin spezialisiert. Für die Medtronic-Aktien ging es hingegen um 1,35 Prozent nach unten.

Ein Plus von 22,74 Prozent auf 11,39 Dollar schafften die Titel von Fusion-io F:FIO. Der Speicherkarten-Hersteller Sandisk F:SNDK will den Flashspeicher-Spezialisten für etwa 1,1 Milliarden Dollar (812 Mio Euro) übernehmen. Fusion-io aus Salt Lake City bietet seinen Kunden Flash-Speichertechnik zur Beschleunigung der Datenverarbeitung in kleinen und großen Unternehmen an. Die Aktien von Sandisk verteuerten sich um 3,19 Prozent.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Bei tw telecom F:TWTC konnten die Anteilseigner sich zuletzt über Kursgewinne von 7,35 Prozent auf 39,01 Dollar freuen. Der im Zuge des NSA-Skandals in die Schlagzeilen geratene Datennetzbetreiber Level 3 will den benachbarten Wettbewerber für 5,7 Milliarden Dollar (4,2 Mrd Euro) in bar und eigenen Aktien übernehmen und so seine Position im Geschäft mit Unternehmen und Regierungen stärken. Level 3 gehört zu einem kleinen Kreis von Firmen, die mit ihren weltumspannenden Datennetzen das Rückgrat des Internet bilden - die Aktien des Unternehmens verloren 5,44 Prozent.

Um 0,67 Prozent bergauf ging es für die Papiere von Apple F:AAPL (ETR:APC). Die "New York Times" hatte berichtet, dass der IT-Konzern im vierten Quartal die Computeruhr mit dem vermuteten Namen iWatch auf den Markt bringt. Über eine Computeruhr von Apple wird schon lange spekuliert.

Dagegen verloren Aktien von General Electric (GE) F:GE (ETR:GEC) 0,85 Prozent. Der Mischkonzern äußerte zunächst keine Absichten, das eigene Angebot für den französischen Industriekonzern Alstom (PSE:PALO) (FSE:AOM) weiter nachzubessern, nachdem Siemens F:SIE und das japanische Unternehmen Mitsubishi Heavy Industries (MHI) (SQ1:MHV) (FSE:MIH) mit einer gemeinsamen Offerte dem US-Rivalen die Stirn geboten hatten.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert