Aktien New York Ausblick: Gewinne - Gute Quartalszahlen, Übernahmespekulationen

dpa-AFX

Veröffentlicht am 24.04.2014 14:59

NEW YORK (dpa-AFX) - Mehrheitlich gute Quartalszahlen großer US-Konzerne dürften den New Yorker Aktienmarkt zum Handelsstart am Donnerstag antreiben. Der Future auf den Dow Jones Industrial (DJI:DJI) legte rund eine dreiviertel Stunde vor Börsenstart um 0,22 Prozent zu. Der Terminkontrakt auf den Technologiewerteindex Nasdaq 100 gewann sogar 1,65 Prozent. Händler verwiesen zudem auf erneute Übernahmespekulationen, die am Markt für gute Laune sorgten.

Aktien aus dem Technologiesektor waren im vorbörslichen Handel besonders gefragt. Apple NAS:AAPL (ETR:APC), Facebook (ETR:FB) NAS:FB, Texas Instruments (FSE:TII) NAS:TXN und Zynga NAS:ZNGA überzeugten die Anleger mit ihren Quartalszahlen. Apple verkaufte mehr Smartphones als erwartet, was die Aktie bereits vor Börsenstart um fast neun Prozent steigen ließ. Das Online-Netzwerk Facebook wiederum profitierte von den deutlich gestiegenen Werbe-Einnahmen auf den Smartphones. Die Aktie gewann vorbörslich fünf Prozent. Beim Chip-Spezialisten Texas Instruments zieht das Geschäft mit dem Trend zur Vernetzung von Alltagsgeräten weiter an. Der Spiele-Entwickler Zynga schrieb im vergangenen Quartal zwar tiefrote Zahlen und musste einen weiteren Umsatzrückgang verkraften, Investoren hatten aber offenbar mit noch schlechteren Zahlen gerechnet.

Der US-Baumaschinenhersteller Caterpillar NYS:CAT überraschte zum Jahresauftakt mit mehr Gewinn und peilt auch für die nächsten Monate höhere Erträge an. Anleger griffen daher zu, vorbörslich gewann die Aktie vier Prozent. Der kanadische Kalikonzern Potash NYS:POT übertraf mit dem bereinigten Ergebnis je Aktie (EPS) im ersten Quartal die Konsensschätzungen und erhöhte das untere Ende der EPS-Zielspanne für das Gesamtjahr. Die Potash-Titel gewannen vorbörslich rund eineinhalb Prozent.

Kursabschläge vor Börsenstart gab es indes für die Titel des Mischkonzerns 3M NYS:MMM (FSE:MMM) und beim Paketdienstleister UPS (FSE:UPAB) NYS:UPS. Beide Unternehmen verfehlten mit ihren Vierteljahreszahlen die Markterwartungen. Die Titel von Eli Lilly (FSE:LLY) NYS:LLY gaben ebenfalls nach. Die Konkurrenz durch Generika ließ Umsatz und Gewinn des Pharmakonzerns einbrechen.

Die wenigen Enttäuschungen dürften der generell positiven Stimmung am Markt aber keinen Abbruch tun, zumal auch das Übernahmefieber diesseits wie jenseits des Atlantiks wieder steigt. Nur wenige Tage nach Berichten über eine geplatzte 100-Milliarden-Dollar-Übernahme von AstraZeneca (FSE:ZEG) (ISE:AZN) (SSE:AZN) durch den US-Pharmakonzern Pfizer (FSE:PFE) NYS:PFE gibt es Spekulationen um eine weitere mögliche Großübernahme: Diesmal buhlt General Electric (GE) (ETR:GEC) NYS:GE laut Kreisen um Alstom (FSE:AOM) (PSE:PALO). Die Titel des französischen Transport- und Energietechnikkonzerns schnellten in Paris bereits um mehr als 10 Prozent nach oben, die des US-Mischkonzerns GE legten vorbörslich moderat zu.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Zudem kommt es in der US-Medizintechnikbranche zu einer gut 13 Milliarden Dollar schweren Übernahme. Der Implantathersteller Zimmer NYS:ZMH kauft den Rivalen Biomet für Bares und eigene Aktien. Die Verwaltungsräte beider Unternehmen seien sich handelseinig, erklärte Zimmer am Donnerstag am Sitz im Bundesstaat Indiana. Wenn Anteilseigner und Wettbewerbshüter ebenfalls mitziehen, soll die Übernahme im ersten Quartal 2015 abgeschlossen werden.

Nach Börsenschluss geht die Quartalsberichterstattung mit Microsoft (FSE:MSF) NAS:MSFT, Visa NYS:V (FSE:3V64), Amazon (NAS:AMZN) (FSE:AMZ) und Starbucks (FSE:SRB) NAS:SBUX weiter.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert