US-Arbeitsmarkt: Deutlich weniger Jobs als erwartet - Stundenlöhne stagnieren

Investing.com  |  Autor 

Veröffentlicht am 05.10.2018 13:59

Aktualisiert 05.10.2018 14:31

US-Arbeitsmarkt: Deutlich weniger Jobs als erwartet - Stundenlöhne stagnieren

Investing.com - Das Jobwachstum in den USA ist im September deutlich schwächer als erwartet ausgefallen. Die durchschnittlichen Stundenlöhne stagnierten auf Jahressicht.

Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft stieg im Vergleich zum Vormonat um 134.000 Stellen, teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Von Investing.com befragte Volkswirte hatten im Schnitt mit einem Stellenplus von 185.000 gerechnet.

Positiv zu interpretieren waren die Revisionen für den Vormonat. Im August wurde das Beschäftigungswachstum auf 254.000 hochgeschraubt und damit entspricht das Stellenplus für September grundsätzlich den Erwartungen.

Regierungsstellen wurden 13.000 geschaffen, während im verarbeitenden Gewerbe 18.000 neue Jobs geschaffen wurden, nach einem Plus von 5.000 im Vormonat.

Die Futures für die US-Aktienmärkte legten nach dem US-Arbeitsmarktbericht leicht zu. Grund dafür dürften vor allem die stagnierenden Löhne sein. So sind die durchschnittlichen Stundenlöhne auf 2,8 Prozent im Jahresvergleich gestiegen, während der monatliche Zuwachs bei 0,3 Prozent lag. Experten fürchteten einen dynamischen Anstieg der Löhne, was die Anleiherenditen eine Etage höher hätten befördern können.

Die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen gab daraufhin moderat nach und sank auf 3,19 Prozent. Auch die zweijährigen und die dreißigjährigen Renditen ließen etwas Federn, was Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq 100 Auftrieb verlieh. Auch der EUR/USD ist unmittelbar nach der Veröffentlichung etwas gestiegen, da der Dollar nachgab (technische Analyse zum Euro gibt es hier). Der Goldpreis hielt sich stabil bei 1.205 Dollar. Der deutsche Leitindex DAX orientierte sich etwas gen Norden, nachdem es im Vorfeld der Zahlen zu einem Ausverkauf gekommen war.

Die Arbeitslosenquote sank überraschend auf 3,7 Prozent. Experten, die im Vorfeld von Investing.com befragt wurden, rechneten mit einem Wert von 3,8 Prozent. Die aussagekräftigere U6-Rate stieg überraschend von 7,4 Prozent auf 7,5 Prozent.

Geschrieben von Robert Zach

PS: Schauen Sie doch auch einmal in unserem Forum zum EUR/USD vorbei. Hier werden regelmäßig Trade Setups von der Investing.com Community besprochen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert