USA: Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter im März eingebrochen

Investing.com

Veröffentlicht am 24.04.2020 15:18

von Robert Zach 

Investing.com - Die Auftragslage im Bereich langlebiger Wirtschaftsgüter in den Vereinigten Staaten hat sich im März drastisch verschlechtert.

Der Auftragseingang für langlebige Industriegüter in den Vereinigten Staaten ist im März zum Februar um 14,4 Prozent eingebrochen. Volkswirte hatten mit einem Rückgang um 11,9 Prozent gerechnet.

Ohne den Transportbereich gingen die Auftragseingänge gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozent zurück, während ohne Verteidigungsgüter ein Auftragsrückgang von 15,8 Prozent zu verzeichnen war.

Die Shipments sanken um 11,4 Milliarden Dollar oder 4,5 Prozent auf 240,7 Milliarden Dollar. 

Die Investitionsgüter ohne Verteidigung legten überraschend um 0,1 Prozent zu. 

"Die Auftragseingänge für langlebige Güter sind eingebrochen, aber das ist allein auf Boeing (NYSE:BA) zurückzuführen. Außerhalb des Transportbereichs ist die Lage viel weniger dramatisch, und der Investitionsindex ist sogar gestiegen“, schreiben die Experten der ING in einer Notiz. „Wie nachhaltig das ist, wird davon abhängen, wie schnell die Wirtschaft wieder öffnet, denn Umfragen im verarbeitenden Gewerbe zeichnen im Moment ein düsteres Bild“, fügten sie hinzu.

Steigende Auftragseingänge signalisieren in der Regel Zuversicht in die konjunkturelle Lage, während ein Zurückhalten von Investitionen einen gewissen Grad an Pessimismus der Firmen zum Ausdruck bringt. 

An den Aktienmärkten in den USA geht es am Freitag nach oben: der Dow-Jones-Future steht 0,80 Prozent im Plus und der S&P-500-Future gewinnt 0,85 Prozent. Für den Nasdaq-100-Future geht es um 0,57 Prozent aufwärts. Gefragt sind vor allem Titel aus dem Russell-2000. Der Future für den Kleinunternehmen-Index legt vorbörslich um 0,97 Prozent zu.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert