ROUNDUP: Deutsche Produktion im März schwach - Zuwachs im ersten Quartal

dpa-AFX

Veröffentlicht am 08.05.2024 09:07

WIESBADEN/BERLIN (dpa-AFX) - Die deutsche Industrie hat sich im März schwächer entwickelt, im gesamten ersten Quartal aber mehr produzieren können. Im März fiel die Gesamtproduktion gegenüber Februar um 0,4 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit einem Minus von 0,7 Prozent gerechnet.

Im ersten Quartal erhöhte sich die Gesamtherstellung dagegen um 1,0 Prozent, obwohl die Entwicklung im Februar etwas schwächer ausfiel als bisher bekannt. Nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums legte die Warenherstellung der Industrie von Januar bis März um 0,7 Prozent zu. Im Baugewerbe sei ein deutlicher Zuwachs von 3,9 Prozent zu verzeichnen gewesen, der allerdings auch auf die milde Witterung zurückzuführen sei.

Das Ministerium rechnet mit Verweis auf Frühindikatoren mit einer weiteren Erholung der Industrie im Jahresverlauf. Zurückhaltender gaben sich die Analysten von Capital Economics: "Wir gehen davon aus, dass die Industrieproduktion im Laufe des Jahres noch etwas steigen wird, im Vergleich zu früher aber gedämpft bleiben wird", heißt es in einem Kommentar. Ähnlich äußerte sich ING-Chefökonom Carsten Brzeski: "Die deutsche Industrie ist immer noch weit entfernt von einer substanziellen Erholung."

Nach einer überwiegend soliden Entwicklung im Januar und Februar zeigten sich im März einige Schwachstellen. So ging die Produktion von Konsum- und Vorleistungsgütern jeweils zurück, während die Herstellung von Investitionsgütern nahezu stagnierte. Der Energieausstoß sank deutlich, was aber auch mit der Witterung erklärt werden kann. Allein das Baugewerbe überzeugte mit einem deutlichen Zuwachs.

Die deutsche Industrie leidet seit Längerem unter zahlreichen Belastungen. Dazu zählen die zeitweise extrem hohen und immer noch erhöhten Rohstoff- und Energiepreise sowie die unstete Nachfrage aus dem Ausland. Am Dienstag waren Zahlen vom Außenhandel für das erste Quartal schwach ausgefallen. Ähnliches gilt für Auftragsdaten aus der Industrie, die ebenfalls am Dienstag veröffentlicht wurden.


Anzeige: Tauchen Sie ein in die Welt des erfolgreichen Investierens mit unserer Plattform InvestingPro! Für weniger als 8 Euro im Monat erwartet Sie ein ganzes Arsenal an leistungsstarken Instrumenten, die Ihre Investmentstrategie auf ein neues Niveau heben werden:

  • ProPicks: KI-gesteuerte Aktienstrategien mit nachgewiesener Performance
  • ProTips: Komplexe Finanzdaten werden in kurze, prägnante Informationen übersetzt, damit Sie immer den Überblick behalten
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien nach Ihren Erwartungen
  • Finanzdaten für Tausende von Aktien: Graben Sie tiefer als je zuvor und verschaffen Sie sich einen unschlagbaren Vorteil durch detaillierte Finanzdaten.
  • Und das ist noch nicht alles! In Kürze erwarten Sie weitere innovative Dienste, die Ihre Erfahrungen mit InvestingPro weiter verbessern werden.
Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Klicken Sie auf den Link und sichern Sie sich mit dem Rabattcode "ProTrader" zusätzliche 10% auf das 2-Jahrespaket.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert