„Hold the Line“ – Warum Bitcoin und Kleinanleger von der GameStop-Affäre profitieren

CoinTelegraph

Veröffentlicht am 31.01.2021 23:55

Aktualisiert 01.02.2021 00:35

„Hold the Line“ – Warum Bitcoin und Kleinanleger von der GameStop-Affäre profitieren

In den vergangenen paar Tagen haben die Aktien von Unternehmen wie GameStop (NYSE:GME) und AMC Entertainment (NYSE:AMC) (AMC) einen dramatischen Kursanstieg hingelegt, der dadurch bedingt ist, dass einige Nutzer des sozialen Netzwerks Reddit gemeinschaftlich die besagten Wertpapiere aufgekauft und damit einen sogenannten Short-Squeeze ausgelöst haben. Die beliebte Trading-Plattform Robinhood, die speziell auf kleine Privatanleger ausgerichtet ist, hat anschließend den Handel dieser Aktien unterbunden, was einen regelrechten „Shitstorm“ zur Folge hatte, da vermutet wird, dass dieser Schritt ein Einknicken vor der Hochfinanz zuungunsten der Kleinanleger war.

Vor diesem Hintergrund betont Richard Byworth, der CEO der Kryptobörse EQUOS, die Wichtigkeit freier Märkte.

„Es ist sehr wichtig, freie und transparente Märkte für alle Marktteilnehmer zu schaffen. Alle Trading-Plattformen haben die Verantwortung, offene Orderbücher zu führen, die für jeden zugänglich sind“, wie Byworth dahingehend gegenüber Cointelegraph erklärt. Und weiter: „Die Affäre um GameStop und die nachfolgenden Reaktionen von Plattformen wie Robinhood rücken Kryptowährungen wie Bitcoin jetzt umso mehr in den Fokus.“

Lesen Sie weiter auf Cointelegraph