Cardano: Neues Ethereum-Feature kann Absturz nicht bremsen

Investing.com

Veröffentlicht am 13.06.2022 13:41

Investing.com – Die Organisation hinter Cardano, Input Output Global (IOG), gab bekannt, dass auf dem Testnet eine genehmigungsfreie Ethereum Virtuell Machine (EVM) Sidechain Alpha gelauncht wurde.

Dadurch haben Entwickler künftig die Möglichkeit auf dem Cardano-Netzwerk Solidity-Anwendungen zu erstellen, oder diese von Ethereum auf Cardano zu migrieren.

So legt die Blockchain einen Grundstein dafür, dass man von möglichen Verzögerungen bei der Ethereum-Umstellung von Proof-of-Work auf Proof-of-Stake profitiert. Bestehenden auf Ether-basierten Projekten wird es somit erleichtert, die Schwierigkeiten der Ethereum-Blockchain hinter sich zu lassen und auf eine neue Plattform umzuziehen, wie IOG erklärte :

„Wir stellen die Ethereum Virtual Machine (EVM) Sidechain Alpha vor! (Jetzt im Testnet.) Entwickeln Sie Ihre Solidity-basierten Anwendungen auf Cardano – einer dezentralen, genehmigungsfreien, nachhaltigen Blockchain. Interoperabilität ist die Zukunft“.

Wann die Sidechain für das Mainnet verfügbar sein wird, ist bisher offen. Geplant ist jedoch bereits jetzt eine umfangreiche Kompatibilität mit den verschiedenen Ethereum-Tools und-Upgrades, Web 3.0 Wallets sowie dem Ouroboros-Konsensprotokoll. All das natürlich immer unter dem Aspekt der maximalen Sicherheit, welche die Cardano-Mainchain gewährleistet.

Die aktuelle Kursentwicklung des ADA spiegelt die positiven Aussichten der Blockchain jedoch nicht wider, was mit der allgemeinen Risikoaversion zusammenhängt, die den gesamten Markt erfasst hat.

Bis zur Veröffentlichung der US-Verbraucherinflation am Freitag gingen die Marktteilnehmer davon aus, dass der Höhepunkt der Inflation bereits erreicht ist. Daraus hätte resultiert, dass die Fed keine weiteren Kraftanstrengungen unternehmen muss, um die Inflation in den Griff zu bekommen.

Nachdem der Verbraucherpreisindex jedoch höher als erwartet ausgefallen war, muss mit einer weiteren Verschärfung der geldpolitischen Bedingungen gerechnet werden. Damit trüben sich auch die wirtschaftlichen Aussichten ein, weshalb Gelder aus dem Aktienmarkt genauso abgezogen werden wie aus dem Kryptomarkt.

Cardano technische Kursmarken

Cardano fällt aktuell bei einem ADA/USD Kurs von 0,4584 Dollar um -11,05 Prozent. Auf Wochenbasis verliert die Kryptowährung damit knapp 30 Prozent.

Die Kryptowährung hat das Tief vom 27. Mai bereits unterschritten, welches die letzte Unterstützung auf dem Weg zum Zyklustief von 0,4029 Dollar gewesen ist.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Mit der allgemein zunehmend negativen Dynamik am Kryptowährungsmarkt steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einem Test dieses Niveaus kommt.

Auf der anderen Seite bieten die psychologische Marke von 0,50 Dollar und das 23,6 Prozent Fibo-Retracement von 0,5214 Dollar Widerstände. Nur wenn diese überwunden werden, kann eine Erholung in Richtung des 38,2 Prozent Fibo-Retracements von 0,5947 Dollar in Angriff genommen werden.

Von Marco Oehrl

Lesen Sie auch:

  • Cardano: Absturz auf 0,30 Dollar erwartet
  • Cardano: Nur ein ganz normaler "Kryptowinter", nicht das Ende der Welt
  • Cardano: Vasil-Hardfork –Startschuss für Rallye auf 3 Dollar?

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert