Bitcoin unter Druck - Südkorea will gegen 'irrationale' Spekulation vorgehen

dpa-AFX  |  Autor 

Veröffentlicht am 28.12.2017 08:52

Bitcoin unter Druck - Südkorea will gegen 'irrationale' Spekulation vorgehen

FRANKFURT/SEOUL (dpa-AFX) - Die Angst vor einer strengeren staatlichen Regulierung in Südkorea hat den Bitcoin am Donnerstag stark unter Druck gebracht. Der Kurs der umstrittenen Kryptowährung rutschte auf der Handelsplattform Bitstamp zeitweise unter die Marke von 14 000 US-Dollar. Zuletzt notierte der Bitcoin noch 7,90 Prozent im Minus bei 14 150,68 Dollar.

Zur Wochenmitte hatte sich der Kurs noch auf mehr als 16 000 Dollar erholt, bevor er wieder bröckelte. Am Donnerstag beschleunigte sich die Talfahrt dann, nachdem die südkoreanische Regierung laut über Maßnahmen zur Eindämmung der Spekulation mit dem Bitcoin nachgedacht hatte. Das Land will bei Geschäften mit Digitalwährungen auf eine Bekanntgabe der Namen der Transaktionspartner setzen. Zudem wird über die Schließung von Krytowährungsbörsen nachgedacht. Die Regierung begründete das mit irrationalen Auswüchsen bei der Spekulation.

Der Bitcoin ist die bekannteste der ursprünglich als Zahlungsmittel kreierten Digitalwährungen. Anfang des Jahres kostete ein Bitcoin noch weniger als 1000 Dollar; Mitte Dezember dann schon fast 20 000 Dollar. Angetrieben wurde die Entwicklung zuletzt auch von der Auflegung von Terminkontrakten durch zwei große US-Börsen. Spekulanten können nun aber auch recht einfach auf fallende Kurs setzen.

Vertreter der klassischen Finanzwelt beäugen den Bitcoin schon länger skeptisch. Angesichts des rasanten Kursanstiegs wurde sogar der Vergleich mit der berühmten niederländischen Tulpenmanie im 17. Jahrhundert bemüht. Damals waren die Preise für Tulpenzwiebeln rasant gestiegen, bevor die Blase schließlich platzte.

Erst kurz vor Weihnachten hatte auch die deutsche Finanzaufsicht gewarnt. "Es handelt sich um höchst spekulative Vorgänge mit der Möglichkeit des Totalverlustes", hatte der Präsident der Aufsichtsbehörde Bafin, Felix Hufeld, der "Bild"-Zeitung gesagt. Es werde "Exzesse geben, die bittere Verlierer produzieren" würden. Hufeld rät daher zu höchster Vorsicht. Ein Anleger müsse wissen, "dass er im schlimmsten Fall sein ganzes Geld verlieren kann.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert