Bitcoin: Sind Sie bereit für neue Rekordhochs? - Bernstein

Investing.com  |  Autor Marco Oehrl

Veröffentlicht am 12.02.2024 14:10

Investing.com – Am Freitag überschritt Bitcoin die 48.000 Dollar-Marke und damit wurden die Gewinne der letzten Woche auf 13 % ausgebaut.

Trotz eines deutlichen Aufschwungs im Jahr 2023 mit einem Anstieg von 160 % und einer anhaltenden Widerstandsfähigkeit im Jahr 2024, ist das Interesse gegenüber dem Bitcoin unter die Hoch von 2017 und 2021 gesunken.

Die besten Tage stehen Bitcoin jedoch noch bevor, denn der ETF-getriebene Markt schürt die Angst, etwas zu verpassen (FOMO), so die Analysten von Bernstein in einer Mitteilung. In diesem Zusammenhang halten sie BTC für gut positioniert, um neue Höchststände zu erklimmen.

Die Analysten schätzten, dass Bitcoin-ETFs zu klaren Preiskatalysatoren für Bitcoin werden.

Sie stellen fest, dass die Abflüsse aus dem Grayscale Bitcoin Trust deutlich zurückgegangen sind und jetzt nur noch etwa 50 Millionen Dollar betragen, während neue ETFs in den letzten beiden Handelstagen fast 1 Milliarde Dollar angezogen haben.

Diese Verschiebung hat die Marktstimmung deutlich verbessert, und obwohl der Markt rasch auf die Nachricht von den ETF-Zulassungen reagierte, muss er die Zuflüsse in die Fonds und die drohende Angebotsverknappung noch vollständig berücksichtigen.

"Wir glauben, dass das Geld immer noch von den 'Gläubigen' kommt, die einen einfachen Weg gefunden haben, Bitcoin über die ETFs auf ihre Broker-Konten zu bekommen", so die Analysten.

Unterdessen bleiben die Ungläubigen zögerlich. Es hat den Anschein, dass das anfängliche Interesse an Bitcoin von neuen Anlegern kommt, die zwar noch nicht investieren, aber gerne mehr darüber erfahren möchten.

Die ursprüngliche Prognose von Bernstein ging von einer Erholung des Bitcoin-Wertes nach dessen Halving-Ereignis aus. In Anbetracht des außerordentlichen Erfolgs der ETF-Einführung - der beste seit 30 Jahren - und des anhaltenden Zuflusses in ETFs erwarten sie nun jedoch eine deutliche Bitcoin-Rallye vor dem Halving-Ereignis.

Daher sollten diejenigen, die eine Investition in Bitcoin-Mining-Unternehmen in Betracht ziehen und darauf warten, die Risiken nach dem Halving abzuschätzen, ihre bevorzugten Unternehmen jetzt auswählen und ihre Investitionen bis zum Halving-Ereignis im April 2024 beibehalten, kommentierten die Analysten.

Bernsteins Top-Picks in dieser Kategorie sind Riot Platforms (NASDAQ:RIOT) und CleanSpark (NASDAQ:CLSK).

Von Investing.com befragte Analysten schätzen den Gewinn je Aktie (EPS) für die am 13.03.2024 anstehenden Quartalszahlen auf -0,3 Dollar. Im Vorjahreszeitraum betrug das EPS -0,34 Dollar. Das entspräche einer Verschlechterung von -11,76 Prozent.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

In den letzten 90 Tagen gab es 0 positive EPS-Revisionen und 2 negative EPS-Revisionen.