Bill Gates: NFT- und Krypto-Anleger sind "Trottel"

Investing.com

Veröffentlicht am 21.06.2022 19:51

Investing.com - Bill Gates bekräftigte erneut seine ablehnende Haltung gegenüber NFTs (Non-Fungible Token) und sagte: "Es beruht zu 100 Prozent auf der Theorie des größeren Trottels".

Der Greater Fool Theory nach orientiert sich der Preis eines Finanzprodukts ausschließlich daran, ob es zu einem späteren Zeitpunkt zu einem noch höheren Preis verkauft werden kann. Derjenige, der den höheren Preis zahlt, ist der "größere Trottel".

"Offensichtlich werden teure digitale Bilder von Affen die Welt ungemein verbessern", spottete Gates sarkastisch über die pixligen Krypto-Bilder.

"Ich habe damit nichts zu tun, ich bin weder für noch gegen diese Dinge", sagte Gates letzten Dienstag auf einer Klimakonferenz in Barkley, Kalifornien.

Er selbst, so Gates, investiere lieber auf altmodische Art und Weise.

"Ich bin es gewohnt, in Anlageklassen zu investieren, wie zum Beispiel in eine Farm, wo man etwas erzeugt, oder in ein Unternehmen, wo man Produkte herstellt", sagte er.

Seine Meinung zu Kryptowährungen hat sich seit letztem Jahr nicht wirklich geändert, als er die Branche für digitale Vermögenswerte wegen Umweltschäden durch das Mining von Coins kritisierte.

Beliebte NFT-Sammlungen mussten aufgrund des andauernden Bitcoin-Crash erhebliche Verluste hinnehmen. Am Wochenende war die wertvollste Kryptowährung der Welt zum ersten Mal seit Dezember 2020 unter 20.000 Dollar gefallen. Neben der turmhohen Inflation in den USA, welche die Fed zu aggressiven Zinserhöhungen zwingt, hat auch der zuletzt erlassene Auszahlungsstopp des Krypto-Anbieters Celsius für massive Turbulenzen in der Krypto-Welt gesorgt.

Der Microsoft-Mitgründer lobte gleichzeitig die Anstrengungen im Bereich Digital Banking als bessere Alternative zu Kryptowährungen. Es sei "hundertmal effizienter".

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert