Goldfutures im Plus auf Nervosität wegen Griechenland

Investing.com

Veröffentlicht am 09.02.2015 11:00

Aktualisiert 09.02.2015 14:00

Gold legt etwas zu auf Nervosität wegen griechischer Staatsschulden

Investing.com - Gold lag am Montag leicht im Plus, während die Investoren im Hinblick auf die Entwicklungen in Griechenland misstrauisch bleiben.

An der Comex Sparte der New York Mercantile Exchange verteuerten sich Goldfutures mit Lieferung im April in den Morgenstunden in Europa um 7,00 USD oder 0,57% auf 1.241,60 USD die Feinunze. Der Preis pendelte zwischen 1.234,50 USD und 1.242,60 USD die Feinunze.

Am Freitag war Gold mit 1.228,20 USD auf seinen niedrigsten Stand seit dem 15. Januar gefallen, bevor es den Handel mit einem Abschlag von 28,10 USD oder 2,23% zu 1.234,60 USD beendete.

Die Futures werden voraussichtlich bei ihrem Tief vom 6. Februar von 1.228,20 USD Unterstützung finden und könnten bei ihrem Hoch vom 6. Februar von 1.269,00 USD auf Widerstände treffen.

Zudem legten an der Comex die Silberfutures mit Fälligkeit im März eine Rally hin und stiegen um 30,4 US-Cent oder 1,84% an und wurden zu 16,99 USD die Feinunze gehandelt. Silber war am Freitag um 50,2 US-Cent oder 2,92% eingebrochen und zu 16,69 USD aus dem Handel gegangen.

Der Euro steht weiter unter Druck, da Sorgen wegen der Verhandlungen über die griechischen Staatsschulden weiter auf der Stimmung am Markt lasteten.

Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras hatte am Sonntag gesagt, er werde an seinen Plänen die Sparmaßnahme rückgängig zu machen festhalten und die Verlängerung des internationalen Rettungsprogramms ablehnen.

Die Kreditagentur Standard and Poor's hatte am Freitagabend Griechenland auf eine Stufe über Zahlungsausfall heruntergestuft und gewarnt, dass die Zeit um eine neue Vereinbarung mit den Kreditgebern zu erreichen für Athen fast abgelaufen ist.

Der Athener Aktienindex ist um nahezu 5% gefallen, während die Rendite auf griechische Staatsanleihe mit 10-jähriger Laufzeit über die 11% Marke gesprungen ist. Vor den Wahlen hatte die Rendite unter 9% gelegen.

Unterdessen hatte der Dollar eine Kursrally hingelegt, nachdem Zahlen vom Freitag gezeigt hatte, dass die US-Wirtschaft im Januar mit 257.000 neuen Arbeitsplätzen wesentlich mehr Stellen geschaffen als die 234.000 neuen Jobs, die von den Volkswirten prognostiziert worden waren. Der Wert für den Dezember wurde von 252.000 auf 329.000 korrigiert.

Während die Arbeitslosenquote im letzten Monat auf 5,7% zunahm, nach 5,6% im Dezember, sind sowohl die Löhne als auch die Beschäftigungsquote im Januar gestiegen.

Die guten Zahlen bestätigten die Einschätzung, dass die robuste Konjunkturerholung in den USA die Fed veranlassen könnte, die Zinsen von nahe null schon im Juni anzuheben.

Erwartungen auf höhere Kreditkosten sind schlecht für die Entwicklung des Goldpreises, da das Edelmetall Schwierigkeiten bekommt, sich gegenüber verzinsten Wertpapieren zu behaupten, wenn die Zinssätze ansteigen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Des Weiteren sackte Kupfer zur Lieferung im März um 1,6 US-Cent oder 0,63% ab und wurde zu einem Preis von 2,569 USD das Pfund gehandelt, da enttäuschende chinesische Außenhandelszahlen Spekulationen angeheizt haben, dass Peking weitere Konjunkturmaßnahmen einleiten könnte.

China hat für Januar einen Handelsüberschuss von 60,0 Milliarden US-Dollar berichtet, während die Prognosen auf 48,9 Milliarden US-Dollar gelegen hatten. Im Dezember lag der Überschuss noch auf 49,6 Milliarden US-Dollar.

Die chinesischen Ausfuhren sind im letzten Monat im Vergleich zum Vorjahr um 3,3% eingebrochen und haben damit die Prognosen eines 6,3 prozentigen Zuwachses verfehlt, während die Einfuhren um 19,9% abgesackt sind, was wesentlich schlimmer als der prognostizierte Rückgang von 3,0% war.

Den Zahlen zufolge hat China im Januar 410.000 Tonnen Kupfer eingeführt, was einen Rückgang von 2,4% gegenüber den 420.000 Tonnen im Dezember darstellt.

Die enttäuschenden Zahlen verstärkten Spekulationen im Markt, dass die Regierung weitere Konjunkturmaßnahmen ergreifen muss, um die Wirtschaft zu stützen und das Wachstum zu beschleunigen.

In der letzten Woche hat die chinesische Zentralbank die Mindestreserveanforderungen für die Geschäftsbanken in verringert, um die Kreditvergabe zu erleichtern und die Wirtschaft zu beleben.

Die asiatische Nation ist mit ein Marktanteil von fast 40% der weltgrößte Verbraucher von Kupfer.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert