Goldfutures - Wochenvorschau vom 12. bis 16. Oktober

Investing.com

Veröffentlicht am 11.10.2015 14:05

Gold auf 7-Wochenhoch auf Spekulationen, dass die Fed sich mit einer Zinserhöhung bis 2016 Zeit lassen werde

Investing.com - Gold ist am Freitag auf seinen höchsten Preis in Gold in sieben Wochen gestiegen, da zusehends darauf spekuliert wird, dass die Federal Reserve bis 2016 von einer Zinserhöhung Abstand nehmen wird.

Gold zur Lieferung im Dezember hat an der Comex Sparte der New York Mercantile Exchange im späten Handel um 0,97% auf 1.155,40 USD die Feinunze zugelegt.

Über die Woche sind die Goldfutures um 1,69% angestiegen, da die Unsicherheit wann die US-Notenbank beginnen werde, die Zinsen anzuheben, den Dollar belastet hat.

Gold würde von einer Verschiebung der Zinserhöhung profitieren, da höhere Zinsen die Attraktivität von Gold gegenüber verzinsten Wertpapieren schmälern würde.

Eine Zinsanhebung würde zudem den Dollar steigen lassen, was das in Dollar gehandelte Gold für Anleger aus anderen Währungsräumen verteuern würde.

Das am Donnerstag veröffentlichte Protokoll des Offenmarktausschusses der Fed im September zeigte, dass die meisten Entscheidungsträger in der Bank eine erste Zinsanhebung noch in diesem Jahr für möglich halten und dass die Turbulenzen an den Finanzmärkten, die Aussichten für die US-Wirtschaft nicht "substanziell verändert" hätten.

Aber in dem Protokoll wurden ebenfalls vermerkt, dass die jüngsten Entwicklungen der Weltwirtschaft und auf den Finanzmärkten die Risiken für die Konjunktur in den USA erhöht haben könnten.

Das Protokoll hat Ansichten bestätigt, dass die Fed sich mit einer Zinserhöhung bis 2016 Zeit lassen werde.

Der US-Dollarindex, welcher den Kurs der amerikanischen Währung gegenüber einem gewichteten Korb aus sechs anderen Leitwährungen verfolgt, ist um 0,49% auf ein Dreiwochentief von 94,93 gefallen. Über die Woche hat der Index um 1,14% nachgegeben.

In der kommenden Woche werden die Investoren speziell die Zahlen aus dem US-Einzelhandel vom Mittwoch und Daten zu den Verbraucherpreisen am Donnerstag im Auge haben, um neue Anhaltspunkte für die Robustheit des Konsums zu erhalten.

Ansonsten sind im Edelmetallhandel die Silberfutures zur Lieferung im Dezember in dieser Woche um 3,88% auf 15,81 USD angestiegen. Silber hatte am Donnerstag wegen des schwächeren Dollars und Spekulationen auf eine Verzögerung der Erhöhung der Zinsen in den USA ein Dreieinhalb-Monatshoch von 16,09 USD erreicht.

Der Preis von Platin ist in dieser Woche um 7,45% gestiegen, womit das Metall seine beste Woche seit September 2012 hingelegt hat. Der Anstieg von Platin kam, nachdem sein Preis zuvor in diesem Monat auf ein Siebenjahrestief gefallen war, aufgrund von Befürchtungen, dass der Emissionsskandal rund um Volkswagen (XETRA:VOWG) die Nachfrage nach Dieselfahrzeugen treffen könnte, in deren Katalysatoren Platin verwendet wird.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert