Gold unter 1.100 USD auf Wetten auf Zinserhöhung im Dezember

Investing.com

Veröffentlicht am 10.11.2015 09:56

Goldpreis unter 1.100 Dollarmarke

Investing.com - Der Goldpreis ist am Dienstag nahe seinem niedrigsten Stand in drei Monaten entlang gedümpelt, als die Marktteilnehmer sich auf eine Zinserhöhung durch die Federal Reserve im nächsten Monat vorbereiten.

Gold zur Lieferung im Dezember ist an der Comex Sparte der New York Mercantile Exchange um 2,70 USD oder 0,25% angestiegen und wurde in den europäischen Morgenstunden zu 1.090,80 USD die Feinunze gehandelt. Gestern hatte sich Gold um 40 US-Cent oder 0,04% verteuert.

Am Freitag war der Goldpreis mit 1.084,50 USD auf seinen niedrigsten Stand in drei Monaten abgestürzt, nachdem Daten hereingekommen waren, denen zufolge die US-Wirtschaft im Oktober mehr Arbeitsplätze als erwartet geschaffen hat, was die Spekulationen auf eine Zinserhöhung im nächsten Monat zunehmen ließ.

Die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung im Dezember durch die Fed ist den Futures auf US-Staatsanleihen zufolge auf 70% gestiegen, so Daten von der CME Group (O:CME).

Der US-Dollar hat sich nahe einem Siebenmonatshoch gegenüber einem Korb aus sechs anderen Leitwährungen behauptet, da in den USA für die kommenden Monate eine Straffung der Geldpolitik erwartet wird.

In Dollar gehandelte Rohstoffe werden für Investoren aus anderen Währungsräumen teurer wenn der Dollar an Wert gewinnt.

Die Investoren warten auf wichtige Konjunkturdaten, die im Laufe der Woche aus den USA hereinkommen werden, um weitere Hinweise auf die Stärke der Konjunktur und die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung in nächster Zeit zu erhalten.

Die USA werden am Freitag Daten zu den Einzelhandelsumsätzen, den Erzeugerpreisen und dem Konsumklima vorlegen.

Die Vorsitzende der Fed, Janet Yellen, sagte letzte Woche, dass ein Zinserhöhung im Dezember eine "reale Möglichkeit" sei, sollten die bis dahin hereinkommenden Konjunkturdaten mitspielen.

Gold hat seit Mitte Oktober 8,5% an Wert verloren, da die Investoren ihre Erwartungen für die Geldpolitik in den USA neu justiert haben, angesichts der jüngsten Signale der Fed.

Der Zeitplan für eine Zinserhöhung der Fed wurde in auf den Märkten in den letzten Monaten immer wieder diskutiert.

Erwartungen auf höhere Kreditkosten sind schlecht für die Entwicklung des Goldpreises, da das Edelmetall Schwierigkeiten bekommt, sich gegenüber verzinsten Wertpapieren zu behaupten, wenn die Zinssätze ansteigen.

Ansonsten ist im Metallhandel der Preis von Kupfer auf ein Sechsjahrestief eingebrochen, nachdem die jüngsten Inflations zahlen aus China den Sorgen über die Lage in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt neue Nahrung gegeben haben.

Die enttäuschenden Zahlen haben zu der Ansicht im Markt beigetragen, dass die Wirtschaft sich in der Mitte einer allmählichen Verlangsamung befindet, der die Führung in Peking zwingen wird, weitere Maßnahmen zur Stärkung des Wachstums in den kommenden Monaten zu veranlassen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Die Händler am Markt warten nun auf Zahlen zur chinesischen Industrieproduktion, zu den Einzelhandelsumsätzen und den Anlageinvestitionen, die am Mittwoch hereinkommen werden, um weitere Indikationen für die Lage in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt zu bekommen.

China ist mit ein Marktanteil von fast 40% im letzten Jahr der weltgrößte Verbraucher von Kupfer.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert