Rohöl steigt stark: "Größtes Ungleichgewicht" bei Angebot/Nachfrage vorbei

Investing.com

Veröffentlicht am 05.05.2020 14:24

Aktualisiert 05.05.2020 16:49

von Peter Nurse

Investing.com - Die Ölpreise sind am Dienstag gestiegen, da Anzeichen dafür vorliegen, dass das schlimmste kurzfristige Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage nun vorbei sein könnte.

Um 14:55 MEZ wurden US-Rohöl-Futures um 13% höher zu 23,14 USD gehandelt, während der internationale Benchmark Brent um 8,9% auf 29,62 USD stieg.

Die Aussichten für Rohöl haben sich verbessert, nachdem das Coronavirus den größten Nachfrageverlust seit Jahrzehnten zur Folge hatte, als einige US-Bundesstaaten und mehrere Länder, insbesondere die bevölkerungsreichen Nationen Indien und Thailand, einigen Menschen die Wiederaufnahme der Arbeit ermöglichten.

"Angesichts der Tiefe der Nachfragezerstörung neigen die Märkte wahrscheinlich dazu, gute Nachrichten relativ schnell einzupreisen", sagte Daniel Hynes, leitender Rohstoffstratege der Australia and New Zealand Banking Group.

Gleichzeitig reduzieren die großen Förderländer der Organisation der erdölexportierenden Länder und ihre Verbündeten die Produktion in Mai und Juni um 9,7 Millionen Barrel Öl pro Tag und auch die Stilllegungen von Ölquellen durch US-Produzenten tragen dazu bei, das Überangebot abzubauen.

Ein kürzlich veröffentlichter Bericht des Datenunternehmens Genscape ergab, dass die Lagerbestände am nationalen Zentralverteiler in Cushing, Oklahoma, letzte Woche nur um 1,8 Millionen Barrel gestiegen waren. Wenn dies von den Daten des American Petroleum Institutes später am Dienstag und den amtlichen am Mittwoch bestätigt wird, würde dies einen starken Rückgang des Zuflüsse in die Speicher gegenüber dem Trend der letzten Wochen darstellen..

Berichte von einzelnen Unternehmen liefern weitere Belege, dass die Ölhähne zugedreht werden. Centennial Resource Development (NASDAQ:CDEV), Parsley Energy (NYSE:PE) und Diamondback Energy (NASDAQ:FANG) kündigten in ihren Aktualisierungen am Montag deutliche Produktionskürzungen für das laufende Quartal an, die zu den von Exxon Mobil (NYSE:XOM) und Chevron (NYSE:CVX) am Freitag angekündigten größeren Einschnitten hinzukommen.

Das Thema geht weiter mit dem französischen Ölriesen Total (PA:TOTF), der am Dienstag mitteilte, er rechne jetzt für 2020 mit einer Produktion von 2,95 bis 3 Millionen Barrel Öl pro Tag, was einer Reduzierung von mindestens 5% gegenüber den Prognosen für 2020 entspricht.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Dies führte Morgan Stanleys Analysten legen in einem Bericht nahe, dass „das größte Missverhältnis zwischen Angebot und Nachfrage wahrscheinlich hinter uns liegt“.

"Von hier an wird sich die Nachfrage wahrscheinlich langsam verbessern und die Anpassung auf der Angebotsseite wird wahrscheinlich an Fahrt gewinnen", fuhr die Investmentbank fort. „Die Gleichgewichtsfindung wird wahrscheinlich langwierig sein und stockend verlaufen, aber es wird trotzdem ein neues Gleichgewicht kommen."

Am Montag hatte Goldman Sachs (NYSE:GS) schon seine 2021er Prognose für den globalen Benchmark Brent auf 55,63 USD pro Barrel an, von zuvor 52,50 USD. Die Bank erhöhte auch ihre Schätzung für Rohöl der Sorte US West Texas Intermediate (WTI) auf 51,38 USD pro Barrel von zuvor 48,50 USD.

Hinweis: Hier geht es zur Seite mit den .

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert