Porsche-Beschäftigte erhalten mehr Bonus als Kollegen der Konkurrenz

Reuters

Veröffentlicht am 22.03.2017 14:18

Porsche-Beschäftigte erhalten mehr Bonus als Kollegen der Konkurrenz

München (Reuters) - Der Sportwagenbauer Porsche (DE:PSHG_p) zahlt seinen Mitarbeitern für das Rekordjahr 2016 einen Bonus von bis zu 9.111 Euro.

Wie das Stuttgarter Unternehmen am Mittwoch mitteilte, werden davon 8.411 Euro ausgezahlt und 700 Euro in die Altersvorsorge gesteckt. Rund 21.000 Mitarbeiter der Porsche AG erhalten demnach die Sonderzahlung, die je nach Dauer der Firmenzugehörigkeit und Arbeitszeit unterschiedlich ausfallen kann.

Innerhalb des VW-Konzerns, zu dem der Sportwagenbauer gehört, und in der ganzen Autobranche liegen die Porsche-Mitarbeiter damit ganz vorn. Porsche ist die profitabelste der zwölf Marken des Wolfsburger Autoimperiums und steigerte die operative Rendite im vergangenen Jahr auf 17,4 Prozent. Bei Audi, traditionell ebenfalls einer der größten Gewinnbringer des VW-Konzerns, erhalten die Tarifmitarbeiter im Schnitt 3510 Euro und damit weit weniger als im Jahr zuvor. Die Ingolstädter mussten 2016 erneut viel Geld für die Folgen des Dieselskandals zurücklegen, in der Folge brach der Gewinn ein. Die Beschäftigten an den Produktionsbändern von BMW (DE:BMWG) bekommen für 2016 im Schnitt rund 9.000 Euro, bei Daimler (DE:DAIGn) sind es bis zu 5.400 Euro.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert