DIW: Deutlich mehr Frauen in Aufsichtsräten nach Einführung der Quote

dpa-AFX

Veröffentlicht am 10.06.2016 12:59

DIW: Deutlich mehr Frauen in Aufsichtsräten nach Einführung der Quote

BERLIN (dpa-AFX) - Rund fünf Monate nach Einführung der gesetzlichen Frauenquote ist der Anteil von Managerinnen in den Aufsichtsräten deutscher Top-Konzerne gestiegen. Bei den 30 Dax (DAX)-Konzernen überschritt er nach einer Untersuchung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) insgesamt erstmals die 30-Prozent-Marke. Die Quote stieg von 26,8 auf nun 30,2 Prozent, wie das DIW am Freitag in Berlin mitteilte. "Dieser Anstieg ist ein vergleichsweise deutlicher Schritt in die richtige Richtung und könnte ein Anzeichen für die Wirkung der Quote sein", sagte Elke Holst, DIW-Forschungsdirektorin.

Seit Anfang des Jahres gilt eine verbindliche Mindestquote von 30 Prozent Frauen in den Aufsichtsräten der etwa 100 größten börsennotierten und gleichzeitig mitbestimmungspflichtigen Unternehmen. 18 der 30 Dax-Unternehmen erfüllen dem DIW zufolge die Quote bereits. In allen Dax-Konzernen sitzen danach inzwischen mindestens zwei Frauen in dem Kontrollgremium. Die höchsten Frauenanteile haben die Deutsche Börse (XETRA:DB1Gn) (41,7 Prozent) und mit jeweils 40 Prozent die Deutsche Telekom (XETRA:DTEGn), die Deutsche Post (DE:DPWGn) (ETR:DPW) und die Munich Re (DE:MUVGn) (ETR:MUV2). Den geringsten Frauenanteil gibt es mit 15 Prozent bei Volkswagen (XETRA:VOW3).

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert