Deutsche Post bekommt neuen Aufsichtsratschef

Reuters

Veröffentlicht am 24.04.2018 10:37

Deutsche Post bekommt neuen Aufsichtsratschef

Bonn (Reuters) - Bei der Deutschen Post (DE:DPWGn) gibt es einen Stabwechsel an der Spitze des Aufsichtsrats: Der ehemalige Münchener-Rück-Chef Nikolaus von Bomhard soll neuer Vorsitzender des Kontrollgremiums werden.

Es werde erwartet, dass Bomhard mit Ablauf der Hauptversammlung an die Spitze des Kontrollgremiums gewählt werde, teilte der Konzern bei dem Aktionärstreffen am Dienstag in Bonn mit. Der bisherige Aufsichtsratschef, Wulf von Schimmelmann, scheidet aus. Er hatte den Aufsichtsrat seit 2009 geführt.

Die Post steuert dank des florierenden Online-Handels und eines boomenden Geschäfts mit Express-Sendungen auf Rekordkurs. "Die Vorzeichen für solides Wachstum sind gut", sagte Konzernchef Frank Appel. Der Online-Handel wachse weiter, der Paketmarkt lege zu und die Post wachse schneller als das Markt. "Auch das Geschäft mit eiligen Sendungen boomt", fügte er hinzu. 2018 wolle die Post ihren operativen Ertrag (Ebit) auf rund 4,15 Milliarden Euro steigern. Im Jahr 2020 sollen es dann mehr als fünf Milliarden Euro sein. "Dies ist anspruchsvoll", sagte Appel: "Aber es ist realistisch." Auch die Aktionäre sollen am Wachstum beteiligt werden. Die Bonner wollen für 2017 eine Dividende von 1,15 (Vorjahr: 1,05) Euro je Aktie ausschütten.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert