Inside Investing | 28.03.2019 16:13
Wenn Sie diesen Artikel lesen, bedeutet das wahrscheinlich, dass Sie daran interessiert sind, oder zumindest neugierig auf den Handel mit Rohstoffen sind, aber Sie sind sich vielleicht nicht sicher, wie und wo Sie anfangen sollen, oder ob es überhaupt die Art von Investment ist, das Sie tätigen wollen.
Was sind Rohstoffe?
Um zu entscheiden, ob Sie Rohstoffe handeln sollten, müssen Sie zunächst wissen, was das genau ist (wenn Sie es nicht bereits wissen): Ein Rohstoff ist eine Ware oder ein landwirtschaftliches Produkt, das Sie kaufen und verkaufen können, und jeder physische oder virtuelle Markt, der es Ihnen ermöglicht, dies zu tun, wird als Rohstoffmarkt betrachtet. Es gibt drei Kategorien von Rohstoffen - Soft, Hard und Energy.
Insgesamt gibt es 100 Primärrohstoffe, von denen die Hälfte als sehr wichtigste Rohstoffe gelten.
Wie werden Rohstoffe gekauft und verkauft?
Sie können zwar die Rohstoffe kaufen und sogar behalten. Der größte Teil des Rohstoffhandels erfolgt jedoch über Rohstoffbörsen und wird über Terminkontrakte abgewickelt. Historisch betrachtet gab es den ersten bekannten Rohstoffmarkt im alten Sumer zwischen 4500 bis 4000 vor Christi. Die Kontrakte wurden auf Tontafeln geschrieben und repräsentierten die Anzahl jeder Ware (wie z.B. Ziegen oder Weizenmenge), die zur Lieferung versprochen wird - eigentlich nicht anders als heute, nur eben mit Terminkontrakten.
Der Rohstoffhandel - Vorteile
Der Rohstoffhandel - Nachteile
Wichtiger Hinweis - Einige Analysten behaupten, dass ein weiterer Nachteil des Rohstoffhandels ist, dass Rohstoffe kein Einkommen generieren, aber wie unser Analyst Barani Krishnan sagt: "Ich glaube, dass das kein echtes Argument ist. Die beliebte Theorie der Rohstoffanlage als Nullsummenspiel (d.h. jemand muss verlieren, damit ein anderer gewinnt) ist aus unterschiedlichen Perspektiven zu simpel. Zum Beispiel können Sie ein Hedgefonds sein, der in Nischenplantagen investiert und nicht nur an der Preisfindung für den Rohstoff, den Sie anbauen, interessiert ist, sondern auch Einkommen aus den Produkten erzielt, die Sie ernten und verkaufen. Der inzwischen nicht mehr existierende Hedgefonds Armajaro war einer der größten Investoren/Fondsmanager im Bereich Kakao/Kaffee seiner Zeit.
Sie kennen noch andere Vor- oder Nachteile? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.
Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.