WTI Öl mit längster Gewinnserie seit 15 Monaten: Wo soll das noch hinführen?

 | 21.05.2020 19:10

Der Ölpreis war Mitte April auf einen historischen Tiefststand gefallen, als eine Kombination aus Angebots- und Nachfrageschock den Preis für das schwarze Gold in den Keller schickte. Schuld daran war freilich das Coronavirus, das die Welt aus heiterem Himmel zum Jahreswechsel heimsuchte und nun seit mehr als fünf Monaten die Regierungen und Zentralbanken weltweit auf Trab hält, um ein totales Absaufen der Weltwirtschaft zu verhindern. 

Mit energischen Produktionskürzungen der Opec+, den USA, Norwegen und anderen Ländern gelang es, die Ölpreise Ende April zu stabilisieren. Gleichzeitig fuhren immer mehr Länder ihre Corona-Lockdown zurück, was einen Boden unter die kollabierende Ölnachfrage legte. In der Konsequenz erholten sich die Ölpreise, angeführt von der US-Ölsorte WTI (West Texas Intermediate), um mehr als 200 Prozent. Seit vier Wochen rennt das schwarze Gold ununterbrochen gen Norden. Es ist die längste Gewinnserie seit 15 Monaten. 

Damit sich die Ölpreis-Rallye fortsetzen kann, benötigt es einen Spurt über den Schlüsselwiderstand aus dem 50% Fibonacci-Retracement des gesamten Abwärtstrends von 65,65 bis 6,50 Dollar bei 36,08 Dollar sowie der Glättung der letzten 100 Tage bei 37,87 Dollar. Gelingt der Spurt über diese Hürden, bestünde Erholungspotenzial bis auf die psychologisch wichtige Marke von 40 Dollar.