Wird Portugals Situation doch nochmal spannend für den Euro?

 | 08.04.2013 17:37

Der EUR/USD ist stabil in die neue Handelswoche gestartet und die Option, dass wir infolgedessen eine Attacke auf die Region zwischen 1,3130 / 50 USD zu sehen bekommen scheint durchaus realistisch. Doch von fundamentaler Seite könnten dunkle Wolken aus Portugal aufziehen.

Nachdem das portugiesische Verfassungsgericht Teile des Sparpakets der portugiesischen Regierung für unzulässig erklärt hatte, stiegen die Risikoaufschläge 10-jähriger Staatstitel Montagmorgen um 0,258% auf 6,5%. Dieser Aufschlag wurde mittlerweile zwar wieder korrigiert und der EUR/USD zeigt sich nahezu unbeeindruckt, aber: selbst wenn Portugal nur 1,83% zum gesamten BIP der Euro-Zone beiträgt, so sind einem die Entwicklungen um das wesentlich kleinere Zypern noch im Gedächtnis und hier die entsprechend hochvolatilen Auswirkungen auf den Euro.

In diesem Zusammenhang sollte ein Anstieg in die Region um 1,3130 / 50 USD genauestens beobachtet werden.

Während ein Bruch dieser Widerstandsregion infolge eines einsetzenden Short-Coverings an den Optionsmärkten/der CME eine Fortführung der bullishen Action in Richtung 1,3250 USD einleiten könnte, könnte eine nun einsetzende Abkehr von der Sparpolitik Portugals und eine hierdurch einsetzende Unsicherheit/Nervosität seitens der Marktteilnehmer im Umkehrschluss zu einem erneuten Test des Jahrestiefs um 1,2750 USD führen.

Ich persönlich muss allerdings sagen, dass ich die Wahrscheinlichkeit für einen solch bearishen Impuls aus Portugal als sehr gering einschätze. Bereits im Bereich um 1,2950, dem Bereich der Hochs von letzter Woche Donnerstag findet sich ein gutes Unterstützungslevel für den EUR/USD, sollte es zu einer Korrekturbewegung des Aufwärtsimpulses von letzter Woche Donnerstag/Freitag kommen. Darunter ist der EUR/USD gut zwischen 1,2880 / 1,2900 USD unterstützt. Der Ausblick für das Währungspaar bleibt meines Erachtens für die kommenden Tage eher bullish einzuschätzen.

Wichtige Marken (09.04.2013)

Support: 1,2740 / 50 | 1,2880 / 1,2900 | 1,2950

Resist: 1,3150 / 30 | 1,3020 / 00