Wie kann man Tesla-Aktien kaufen?

 | 11.02.2020 19:38

Die Tesla-Aktie, die an der NASDAQ unter dem Tickersymbol (NASDAQ:TSLA) gehandelt wird, erreichte kürzlich ein Allzeithoch nahe dem 1.000-Dollar-Niveau und weckte großes Interesse bei Privatanlegern an dem wohl innovativsten und polarisierendsten Autohersteller der Welt. Das Unternehmen unter der Führung von Elon Musk, dem charismatischen Gründer und CEO, produziert und vertreibt drei vollelektrische Fahrzeuge: die Limousine Model S, die Limousine Model 3 und den Geländewagen Model X.

Der in Palo Alto, Kalifornien, ansässige Autohersteller ist eines der bekanntesten Unternehmen unter den Technologiefirmen im Silicon Valley. Investoren haben die atemberaubende Rallye der Aktie im letzten Jahrzehnt miterlebt. Seit dem Börsengang im Juli 2010 hat die Tesla-Aktie mehr als 3.100% an Wert gewonnen. Der Anstieg der Aktie verlief jedoch weder reibungslos noch geradlinig.

Der irre Kursanstieg der Aktie in den letzten zehn Jahren ist wie alle Investitionen eine Wette auf die Zukunft. Daher ist es hilfreich, sich an Achterbahnfahrten zu gewöhnen, wenn Sie Tesla-Aktien kaufen möchten. Das liegt daran, dass wilde Kursausschläge zu einem Markenzeichen für die Entwicklung der Aktie geworden sind.

Während die vorausschauenden Innovationen des Unternehmens viele inspirieren, sind andere weniger beeindruckt. Tesla war nicht immer in der Lage, seine Produktionsziele zu erfüllen. Einsteiger müssen sich darüber im Klaren sein, dass die Tesla-Aktie keine stetigen Renditen bringt, obwohl sie ein unglaublich lohnendes Potenzial hat, wie die letzten Monate gezeigt haben.

Der Kauf und Verkauf von Tesla-Aktien ist einfacher als Sie vielleicht denken. Der Vorgang kann so einfach sein wie die Anmeldung für eine mobile App. Wir werden diskutieren, was Tesla zu einem guten Kauf macht, wie Sie die Aktie kaufen können, wie Sie Ihre Aktien verfolgen und vieles mehr.

Im Folgenden finden Sie eine schrittweise Anleitung für den Einstieg.

Ist Tesla ein guter Kauf?

Als einer der führenden Innovatoren in der Autoindustrie hat Tesla in den letzten Jahren eine Menge Aufmerksamkeit bekommen. Es hat eine treue, kult-ähnliche Anhängerschaft aufgebaut, die an die Technologie des Unternehmens glauben und CEO Elon Musk oft als Visionär preisen und ihn mit Hingabe und Bewunderung überschütten. Gleichzeitig hat das Unternehmen viele lautstarke Kritiker, die argumentieren, dass der Pionier von Elektrofahrzeugen in den kommenden Jahren aufgrund seiner hohen Schulden und seines stark negativen Cashflows in die Insolvenz gehen könnte.

Bevor Sie sich mit Teslas Papieren eindecken, sollten Sie einige Punkte beachten. Die Analyse des Jahresabschlusses eines Unternehmens ist wahrscheinlich der schwierigste Teil der Untersuchung der Aktie, aber auch der wichtigste. Teslas Bilanz, seine vierteljährliche Gewinn- und Verlustrechnung und Umsatzaussichten werden Ihnen eine klare Aufschlüsselung der Geschäftstätigkeit des Unternehmens liefern.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Wenn Ihnen gefällt, was Sie sehen, sind Sie dem Kauf von Tesla-Aktien einen Schritt nähergekommen.

Wie viel kostet ein Anteilsschein von Tesla?

Im Januar 2020 erreichte die Tesla-Aktie einen wichtigen Meilenstein und wurde der erste US-Autobauer in der Geschichte, der an der Börse 100 Milliarden US-Dollar wert ist.

Nachdem er den kombinierten Marktwert von Ford (NYSE:F) und General Motors (NYSE:GM) übertraf, überholte Tesla auch Volkswagen (DE:VOWG) als zweitwertvollster Autobauer der Welt. Japans Toyota (T:7203) Motor Corporation (NYSE:TM) bleibt jedoch mit einem Marktwert von rund 199 Mrd. USD weiter weltweit unangefochten an der Spitze.

Der Aktienkurs von Tesla (NASDAQ:TSLA) (DE:TSLA) lag gestern zu Handelsende auf 771 US-Dollar, was dem Konzern einen Börsenwert von 140 Milliarden US-Dollar gibt. Der Kurs von Tesla-Aktien hat sich mehr als vervierfacht, seit das Papier im Juni 2019 auf ein 52-Wochen-Tief von 176,99 USD gefallen war. Die jüngste Rallye, die es seit Juni um 335% hochschießen ließ, wurde von einem überraschenden Profit im dritten Quartal des letzten Jahres losgetreten, als auch Meldungen über den Anlauf der Produktion im chinesischen Werk des Unternehmens, einen unerwartet guten Jahresabsatz und der Aufregung um den neuen „Cybertruck“ des Unternehmens.

Wie kaufe ich Tesla-Aktien?

Wenn Sie noch kein Broker-Konto haben, müssen Sie eines eröffnen, um Tesla-Aktien zu kaufen. Das Eröffnen eines Kontos mag schwierig klingen, ist eigentlich aber recht einfach und Sie können alles in kurzer Zeit einrichten.

Generell, sollten Sie ein Aktien-Konto mit geringen oder keinen Handelsprovisionen wählen, welches zugleich nützliche Tools und einen Mindestkontostand, den Sie sich leisten können, anbietet.

Das Aufkommen von kostenlosen Trading-Apps wie RobinHood und Acorns hat den Kauf und Verkauf von Aktien für den unerfahrenen Anleger erheblich erleichtert. Provisionsfreie Online-Broker wie TD Ameritrade, Charles Schwab, Interactive Brokers und E*Trade sind ebenfalls gute Einstiegsmöglichkeiten.

Nachdem Sie Ihr Konto eröffnet haben, müssen Sie es mit genügend Geld aufladen, um Tesla-Aktien zu kaufen. Sobald Sie Ihren Kauf getätigt haben, können Sie sich zurücklehnen und den Aktienkurs mit Ihrem Portfolio auf Investing.com verfolgen.

Zahlt Tesla eine Dividende?

Als eine Dividende wird im Allgemeinen eine Zahlung definiert, die eine Gesellschaft an ihre Aktionäre leistet. Im einfachsten Sinne bezieht es sich auf Ihren Anteil am Gewinn eines Unternehmens. Wenn ein Unternehmen eine vierteljährliche Dividende von 50 Cent festlegt und Sie 100 Aktien dieses Unternehmens besitzen, erhalten Sie alle drei Monate eine Zahlung von 50 USD.

Der Reiz wachstumsstarker Aktien wie Tesla besteht aber darin, dass sie über eskalierende Aktienkurse das Potenzial für enorme Renditen haben. In der Regel bieten sie Anlegern jedoch nicht das konstante Einkommen regulärer Dividenden. Das Unternehmen hat niemals Dividenden für seine Stammaktien ausgeschüttet. Tesla hat in der Vergangenheit angekündigt, dass es beabsichtigt, alle künftigen Erträge zur Finanzierung des künftigen Wachstums einzubehalten und rechnet daher auf absehbare Zeit nicht damit, Bardividenden auszuschütten.

Die besten Dividendenaktien sind in der Regel ältere, besser etablierte Unternehmen. Sie können den von Investing.com entwickelten Dividendenkalender verwenden, um Aktien mit anstehenden Dividendenausschüttungen zu finden.

Fazit

Der Kauf und Besitz von Tesla-Aktien kann spannend sein. Aber sie sind auch mit Risiken verbunden. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Erfolg nicht über Nacht eintreten wird, wenn es um volatile Aktien wie Tesla geht. Anleger sollten ihre Anlage langfristig planen, insbesondere wenn sie an die Zukunft des Unternehmens glauben.

Insgesamt ist der Prozess des Kaufs und Verkaufs von Aktien nicht so schwierig wie von Neulingen erwartet und die gute Nachricht ist, dass er immer einfacher wird, da der Zugang an die Aktienmärkte sich immer unkomplizierter gestaltet.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert