Warum die Berichtssaison den Aktienmarkt diesmal vielleicht nicht retten kann

 | 01.11.2020 09:51

Die Aktienmärkte auf der ganzen Welt, einschließlich des S&P 500, stehen unter Druck, da die Covid-Fallzahlen in Europa und den USA zunehmen. Inzwischen sind die Hoffnungen auf ein US-Konjunkturprogramm so gut wie verschwunden. Dies hat einige Optionshändler veranlasst, große Wetten abzuschließen, dass die Aktienmärkte auch nach der Wahl weiter fallen werden.

Man muss sich fragen, woher die nächsten positiven Berichte - um die Aktien in der Aufwärtsbewegung zu halten - herkommen soll. Die Unternehmensergebnisse werden die Börse diesmal vielleicht nicht retten. In einigen Fällen haben selbst glänzende Zahlen die Aktien nicht heben können. Nach all den Monaten steigender Kurs beginnen eventuell sogar die Bewertungen wieder eine Rolle zu spielen.

Die jüngste Schwäche und plötzliche Änderung der Stimmung könnte der Grund dafür sein, dass am 27. Oktober das Open Interest für die Put-Optionen auf den Mini-SPX-Index zum Ausübungspreis von 300 USD um ca. 18.200 Kontrakte stieg (Fälligkeit 19. Februar). Die Wetten auf den Mini SPX zu einem 1/10 des Indexwerts des S&P 500, bedeutet, dass die Optionsscheine nur etwas Wert sind, wenn der S&P 500 Index bis zum Ablauf bei 3.000 Punkten oder weniger gehandelt wird. Die Daten zeigen, dass die Puts für rund 8,80 USD pro Kontrakt gekauft wurden.

Darüber hinaus gab es einige bärische Wetten, die auf den NASDAQ QQQ aufbauen. Beispielsweise erhöhte sich das Open Interest für die 265-Dollar-Puts zum 20. November am 29. Oktober um etwa 17.000 Kontrakte.

Chart von Investing.com

Die Korrektur am Aktienmarkt scheint also trotz der robusten Quartalsergebnisse einzusetzen, die einige Unternehmen melden. Shopify (NYSE:SHOP) ist eines der Unternehmen, das am 29. Oktober viel besser als erwartete Ergebnisse meldete. Aber es konnte aufgrund des unsicheren Umfelds keine Prognose für das vierte Quartal abgeben. Dies führte dazu, dass die Aktie am selben Tag um fast 5% fiel. Die Aktie hat im Jahr 2020 einen enormen Höhenflug erlebt und ihren Kurs mehr als verdoppelt. Aber das hat auch die Bewertung in die Höhe getrieben und das Papier wird derzeit mit dem 268-fachen der Gewinnschätzungen für 2022 und mehr als dem 25-fachen der Umsatzschätzungen für 2022 gehandelt.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Selbst die Aktie von Advanced Micro Devices (NASDAQ:AMD) ist dramatisch gefallen, obwohl das Berichtsquartal besser als erwartet lief. Es wurden auch über den Erwartungen liegende Prognosen für die Zukunft ausgegeben.

AMD kündigte eine weithin begrüßte Übernahme von Xilinx (NASDAQ:XLNX) für 35 Milliarden US-Dollar im Rahmen eines reinen Aktiendeals an. Dennoch sind seine Aktien in der Woche um über 4% gefallen. Andererseits befindet sich AMD an einem ähnlichen Ort wie Shopify und wird mit einem hohen KGV von 32,5 des geschätzten Gewinns in 2022 und dem fast 6,6-fachen des 2022er Umsatzes gehandelt, die beide für eine Halbleiteraktie sehr hoch sind.

Selbst starke Ergebnisse und Prognosen von Amazon (NASDAQ:AMZN) und über den Erwartungen liegende Ergebnisse von Facebook (NASDAQ:FB) haben nicht dazu beigetragen können, die Aktienkurse am Donnerstagnachmittag anzuheben. Beide wurden unverändert zu ihren Schlusskursen gehandelt.

Es scheint durchaus möglich, dass Bewertungen wieder eine Rolle spielen. Dann könnte der S&P 500-Index weiter fallen, bevor er seinen Tiefpunkt erreicht, insbesondere wenn die Liquidität, die die Vermögenspreise in die Höhe getrieben hat, versiegt.

Derzeit schätzt Refinitiv, dass der S&P 500 im Jahr 2021 einen Gewinn von rund 161,56 USD erzielen wird. Dies bedeutet, dass der Index derzeit mit einem einjährigen geschätzten KGV von 20,6 gehandelt wird. Das ist historisch ein hohes Vielfaches für den Index. Der Durchschnitt liegt zwischen 16 und 17. Demzufolge könnte der S&P 500 auf ungefähr 2.750 zurückfallen, bevor er wieder fair bewertet wird.

Es könnte sehr gut sein, dass sich die Dynamik des Marktes allmählich verschiebt. Insbesondere mit einem hohen Maß an wirtschaftlicher Unsicherheit, da die Pandemie weiterhin im Umlauf ist und in Teilen Europas zu Stillständen führt. Da ein Stimulus-Deal nun auf Eis liegt, was einen zusätzlichen Unsicherheitsfaktor bis nach der Amtseinweihung des US-Präsidenten im Januar darstellt, sollten sich Anleger auf eine schwierige Periode einstellen.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert