Wall Street - Ein Blick auf die US Banken!

 | 22.01.2013 11:54

Da gestern die US Börsen aufgrund eines US Feiertages geschlossen waren, möchte ich Ihnen heute natürlich nicht die unveränderte Ausgangslage als Wiederholung schildern. Daher nutzen wir die heutige Ausgabe, um eine kleine Zusammenfassung über diverse US Banken zu tätigen.

Bevor wir jedoch auf Einzeltitel zu sprechen kommen, betrachen wir vorab die Lage des KBW Bank Index der USA oder kurz „BKX“. Dieser konnte von seinem Tief Ende 2011 bei 32,50 inzwischen kräftig zulegen und notiert aktuell bei ca. 53,50. Dies entspricht einem Zuwachs von beinahe 70%.

Damit wird auch eines offensichtlich, welche Gewichtung die Banken auf die Wall Street ausgelöst haben. Finanztitel bzw. Banken haben einen sehr großen Anteil zur Kurserholung bzw. Rally beigetragen.

Aus charttechnischer Sicht warten nun bei ca. 56 und 59 Punkten wichtige Widerstände. Können auch diese Marken geknackt werden, könnte es zu einem neuen mittelfristigen Kaufsignal kommen. Gelingt hingegen kein Ausbruch über diesen markanten Widerstandsbereich, wäre eine Korrektur bis ca. 41 Punkte möglich, welches immerhin über 20% Abwärtspotenzial vom aktuellen Stand aus bedeuten würde.

Blicken wir nun auf drei Einzeltitel bzw. Bankaktien und starten dabei zunächst mit Goldman Sachs. Dort wartet der nächste Widerstand bei ca. 150$. Ein Ausbruch würde neues Kurspotenzial entfachen. Gelingt der Ausbruch nicht, so dürfte die erste Unterstützung bei ca. 128,80$ angetestet werden.

Die zweite Bankaktie lautet JP Morgan Chase. Über die letzten 3 Jahre hinweg scheiterte die Aktie stets an der ca. 48$ Marke. Diese stellt somit einen entscheidenden mittelfristigen Widerstand dar. Gelingt der nachhaltige Ausbruch, wäre ein neues Kaufsignal die Folge. Erfolgt hingegen wieder mal und somit das vierte Jahr in Folge kein Ausbruch, könnte die Aktie ebenfalls unter Druck geraten.

Nun zum letzten Banktitel für die heutige Ausgabe und dieser lautet Morgan Stanley. Der Abwärtstrend mit dem Startpunkt Ende 2009 ist mit Blick auf den Monats-Chart weiterhin intakt. Die Indikatoren-Lage anhand der klassischen Slow Stochastic zeigt einen deutlich überkauften Wert an und demnach könnte die nun schon über 1 Jahr bestehende Erholung vor dem Ende stehen. Nur ein nachhaltiger Ausbruch über den intakten Abwärtstrend hinweg würde das Bild aufhellen! Andernfalls könnte es zum Test des laufenden Aufwärtstrends kommen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert