Libertex | 16.07.2024 16:04
Letzte Woche zeigten die Aktienindizes unterschiedliche Entwicklungen. Die Nasdaq und der S&P 500 erreichten erneut neue Höchststände, jedoch gefolgt von einer Abwärtskorrektur. DOCH diese Bewegung war eher technischer Natur. Der Rückgang der Inflation in den Vereinigten Staaten auf 3 % hat die Erwartungen erhöht, dass die US-Notenbank noch eine Zinssenkung vornehmen wird. Gleichzeitig wird laut CME die Wahrscheinlichkeit eines solchen Zinsschritts im September auf 75 % geschätzt.
Zeichen einer zurückgehenden US-Inflation haben den US-Dollar gegenüber den meisten anderen Währungen abwerten lassen. Darüber hinaus haben einige Notenbanken (zum Beispiel die Bank of England) deutlich gemacht, dass sie die Zinsen nicht übereilt senken werden. Vor diesem Hintergrund stieg der Kurs von GBPUSD auf ein einjähriges Höchstniveau.
Der Preis für Rohöl der Sorte Brent ist in der Spanne von 84,00-87,60 US-Dollar geblieben. Der negative Faktor sind Anzeichen von Schwäche in der Volkswirtschaft Chinas, dem größten Ölkäufer. Der Energieträger wird durch optimistische Nachfrageerwartungen gestützt. Die OPEC rechnet noch immer mit einem Anstieg der weltweiten Ölnachfrage für das laufende Jahr um 2,2 Millionen Barrel pro Tag. Auch die Erwartungen an eine Zinssenkung durch die US-Notenbank geben Hoffnung auf einen Anstieg der Nachfrage.
Die USA. Einzelhandelsumsätze
Der Inlandskonsum ist einer der wichtigsten Indikatoren für die Gesundheit der amerikanischen Wirtschaft. In den letzten Monaten ist die Wachstumsrate des Einzelhandelskonsums in den Vereinigten Staaten gesunken. Das zeigt, dass die Bevölkerung des Landes hinsichtlich der wirtschaftlichen Aussichten nicht besonders optimistisch ist und den Konsum einschränkt sowie einen Sicherheitspolster aufbaut. Weltweit erwarten Analysten, dass der Indikator im Berichtszeitraum erneut zurückgehen wird. Zusammen mit dem Rückgang der Inflation verstärken die Verschlechterung der makroökonomischen Schlüsselberichte die Erwartungen an eine frühere Zinssenkung durch die US-Notenbank. Auch das ist eine schlechte Nachricht für den US-Dollar.
Großbritannien. Inflationsrate
Einen Monat zuvor fiel die Inflationsrate auf das von der Bank of England festgelegte Ziel. Laut Prognosen von Analysten auf der ganzen Welt wird der Indikator bei etwa 2 % bleiben. Eine derartige Dynamik vor dem Hintergrund eher schwacher makroökonomischer Berichte führte zu der Erwartung, dass sich die Bank of England bei der Sitzung im August für eine Zinssenkung entscheiden wird Der Chefökonom der britischen Regulierungsbehörde hat diese Erwartungen jedoch auf Null reduziert. Er stellte fest, dass das derzeitige hohe Lohnwachstum den Übergang zu einer lockeren Geldpolitik nicht zulässt. Die Frage des Zeitpunkts der Zinssenkung bleibt daher offen. Die Erwartung, dass die Zinsen für einige Zeit hoch bleiben werden, ist für das britische Pfund positiv.
Zinsentscheidung der EZB
Die europäische Wirtschaft befindet sich nicht in ihrer besten Verfassung. Die BIP-Wachstumsraten bleiben extrem niedrig (0,4 % im Jahresvergleich). Die Geschäftstätigkeit in der Produktion befindet sich seit 2 Jahren in der Rezession und hat noch nicht einmal Anzeichen für eine Veränderung der Dynamik gezeigt. Trotzdem bleibt die Inflationsrate nach wie vor über dem von der EZB gesetzten Zielwert. Die EZB hat die Zinssätze nach dem letzten Treffen bereits gesenkt. Weltweit erwarten Analysten, dass die Regulierungsbehörde bei der aktuellen Sitzung diese unverändert beibehalten wird. Das Ausbleiben einer zu starken Zinssenkung ist ein positiver Faktor für den Euro.
Der Inhalt dieses Materials stellt die Ansichten unserer Vertreter auf allgemeiner Basis dar und berücksichtigt nicht die persönlichen Umstände der einzelnen Leser, ihre Investitionserfahrung oder ihre aktuelle finanzielle Situation. Der Inhalt dieses Materials stellt ein Marketingdokument oder eine Investmentanalyse dar und ist keine Anlageberatung. Libertex behält sich vor, allgemeine Kommentare abzugeben, die keine professionelle Anlageberatung darstellen und auch nicht als solche ausgelegt werden sollten. Libertex ist nicht verantwortlich für etwaige Verluste von Händlern, die sich aus der Nutzung und dem Inhalt dieses Materials ergeben, und haftet auch nicht für etwaige Fehler, Ungenauigkeiten oder Unvollständigkeiten: Libertex übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, die Informationen, den Text, die Grafiken, die Links oder andere Elemente, die in diesen Materialien enthalten sind. Die in der Vergangenheit erzielte Performance ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
Risiko-Warnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 78,31 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Enge Spreads gelten. Bitte prüfen Sie die Spreads auf der Plattform. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie das hohe Risiko eingehen können, Ihr Geld zu verlieren.
Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.