US-Dollar mit Verlusten nach Fed-Entscheid

 | 29.07.2021 10:38

Nach der Fed-Entscheidung am Mittwoch hat der US-Dollar seine Verluste weiterausgebaut und das, obwohl die Risikoaversion angesichts der Turbulenzen in Asien hoch bleibt. Da der Greenback als sicherer Hafen gilt, sollte er profitieren, sobald sich die Stimmung am Markt eintrübt. Das war in den vergangenen Tagen aber nicht der Fall. Grund dafür ist der Absturz der Realzinsen auf neue Rekordhoch. 

Zwar hat die Federal Reserve gestern den Boden für ein Tapering gelegt, aber ein genauer Zeitplan, wann es mit der Drosselung der Anleihekäufe losgehen soll, blieb aus. Zinserhöhungen seien ohnehin kein Thema, wie Fed-Chef Powell es auf der Pressekonferenz mitteilte. 

Dennoch erwarten einige Marktteilnehmer eine Tapering-Ankündigung auf dem Jackson Hole-Symposium der Fed Ende August und einen ausgearbeiteten Tapering-Plan auf der September- oder Oktober-Sitzung. Der Beginn des Zurückfahrens der Anleihekäufe soll dann entweder im Q4 oder im Q1 2022 starten. 

Charttechnisch befindet sich der US-Dollar-Index (DX) in einer Korrektur von seinen jüngsten Zwischenhochs. Als Unterstützungen auf der Unterseite fungieren dabei die Glättungen der letzten 50, 100 und 200 Tage, die sich im Bereich zwischen 91,5 bis 91,3 befinden und eine leichte Aufwärtstendenz aufweisen. 

Die technischen Indikatoren in Form des RSI und MACD zeigen gerade deutlich abwärts, aber ohne einen Rutsch über o.g. Glättungslinien bleibt die Ausgangslage für den Dollar-Index aufwärts gerichtet. 

Zugewinne gibt es erst bei einem Spurt über 93,0/93,3, wobei bei 93,5 bereits der nächste knallharte Widerstand auf die Dollar-Bullen wartet. 

Mittelfristig sollten sich die Anleger auf eine Konsolidierung um die Glättungslinien einstellen, bis der Zeitplan für das Tapering mit der Öffentlichkeit kommuniziert wurde. Langfristig dürfte der Dollar gerade an einer Bodenbildung arbeiten.

Dollar-Index (daily)

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Daniel Schütz

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert