US-Dollar weiter auf Erholungskurs

 | 27.06.2017 15:49

Der US-Dollar hat am Devisenmarkt auch nach den kräftigen Kursverlusten von Januar bis Juli des laufenden Jahres einen schweren Stand. Gegen den Euro kann er sich aber nach einem schwachen Wochenauftakt von seinem Mehr-Tages-Tief erholen, gegen den japanischen Yen klettert er sogar auf ein neues Monatshoch.

Schuld an dem anfänglichen Schwächeanfall waren zunächst überraschend schwache amerikanische Konjunkturdaten. Die Bestellungen langlebiger Wirtschaftsgüter sind im Mai kräftiger zurückgegangen als erwartet. Im Monatsvergleich verringerten sie sich um 1,1 Prozent. Besonders kräftig sank der Ordereingang im Transportsektor, wo sich das Minus auf 3,4 Prozent belief. Zudem sind die Bestellungen für Investitionsgüter ohne Flugzeuge, die als wichtiger Messwert für die zukünftigen Unternehmensausgaben gelten, um 0,2 Prozent gefallen. Darüber hinaus präsentierte sich das regionale Konjunkturklima in der amerikanischen Industrie laut Umfragen der Chicago und Dallas Fed enttäuschend.

Daraufhin hat der US-Dollar seine Talfahrt gestoppt und zum Ende der US-Sitzung wieder deutlich Boden gutgemacht. Das dürfte vor allem daran liegen, dass sich die Chefin der US-Notenbank Janet Yellen am Dienstagabend äußern wird. Marktteilnehmer erwarten die Rede mit Spannung und erhoffen sich falkenhafte Signale zur künftigen Zinspolitik der Fed. Vor allem mutige Investoren nutzten die Gelegenheit als Einstieg.

Charttechnisch hat sich die Lage insgesamt im US-Dollar-Index verbessert. Als erste Anlaufmarke auf der Oberseite eignet sich die Kombination aus einer mittelfristigen Abwärtstrendlinie (akt. 97,92) und dem 23,6% Fibonacci-Retracement des gesamten Abwärtsimpulses seit Jahresanfang (98,08). Wird diese Hürde genommen, kann der Index noch weiter bis auf 98,20 klettern. Dort liegt ein starker Widerstand, da dort die 55-Tage-Line verläuft. Bei einem Bruch des besagten Bereichs dürfte sich die Erholungsbewegung Richtung horizontaler Widerstandszone bei 99,14 bis 99,43 fortsetzen.

Ein Unterschreiten der horizontalen Unterstützungszone im Bereich von 96,92 bis 96,78 würde hingegen den Startschuss darstellen, der den Index rasch in Richtung des Jahrestiefs bei 96,32 schicken dürfte. Ein Fall unter diese Marke würde einen Test des Novembertiefs 2016 bei 95,89 wahrscheinlich machen.

Autor: Malte Kaub

Disclaimer:
Alle gehebelten Produkte tragen ein hohes Maß an Risiko für Ihr Kapital. Die hier formulierten Gedanken und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansicht von ActivTrades Plc wider. Dieser Kommentar ist nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden. Jegliche Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für künftige Kursentwicklungen. Die Entscheidung, diese Ideen und Vorschläge umzusetzen, liegt im alleinigen Ermessen des Lesers. ActivTrades PLC ist von der britischen Financial Conduct Authority (FCA - Registrierungsnummer 434413) zugelassen und wird von dieser reguliert.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert