Türkische Lira im Tiefenrausch - Erdogan: Aufwachen, bitte!

 | 08.08.2018 07:51

Die türkische Lira befindet sich im Tiefenrausch. Grund dafür ist zum einen das Eingreifen des Präsidenten Erdogan in die Geldpolitik des Landes und zum anderen die US-Sanktionen gegen zwei türkische Minister, weil die Türkei den US-Pastor Andrew Brunson nicht frei ließ, sondern in einen Hausarrest überstellte.

Die US-Sanktionen gegen zwei türkische Minister ist aber nicht das eigentliche Problem des Landes und auch nicht der Grund für die Abwertung der türkischen Lira. Es ist nur ein Teil eines viel größeren Problems, welches die Türkei hat.

Die türkische Wirtschaft stieg zwar in den letzten Jahren immer mehr als 5 Prozent, die Inflation hatten die Währungshüter dabei jedoch außer Acht gelassen. Schließlich war es das billige Geld, welches dafür verantwortlich war, dass die Wirtschaft florierte. Wie wir jedoch alle wissen, ist das Leben wie ein Boomerang, alles kommt irgendwann zurück.

Und so war es dann auch: die Verbraucherpreise schossen in den letzten Monaten in die Höhe. Im Juli erreichte die Teuerungsrate den Spitzenwert von 15,9 Prozent. Die Währungshüter wollen die hohe Inflation mit höheren Leitzinsen bekämpfen, Erdogan ist aber dagegen, denn er will Firmen und Verbrauchern den Zugang zu billigem Geld ermöglichen.

Der einzige Weg, den Teufelskreis zu entfließen, sind höhere Leitzinsen in der Türkei, um die galoppierende Inflation und die Abwertung der Lira zu stoppen.

Zum Wochenauftakt hatte die türkische Zentralbank übrigens die Obergrenze für Reserveanforderungen an Geschäftsbanken gesenkt, da der Verfall der türkischen Lira zunehmend belastet. Die Währungshüter wollen damit die Liquidität der Banken sichern. Nachhaltig ist diese Maßnahme aber nicht. Kurzfristig sollte sie jedoch die türkische Lira stützen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert