ThyssenKrupp-Aktie - Große Bodenbildung in der Mache

 | 19.06.2019 14:05

Nach der langen Talfahrt sollte sich die Aktie der ThyssenKrupp AG (DE:TKAG) nun mit der Ausbildung eines etwas größeren Bodens befassen. So zumindest der Tenor meiner jüngsten Betrachtung, vom März dieses Jahres. Diesem Anspruch konnte die zwischenzeitliche Performance auch weitestgehend gerecht werden, wie die beiden unteren Charts es zeigen. Meine Wellenzählung habe ich deshalb nur sehr leicht umgestellt, daher auch die Verschiebung der eigentlichen Ziellinie. Mit dieser Performance wird auch meiner langfristigen Lesart Bestätigung verliehen, auch wenn die Korrektur tiefer als dort prognostiziert verlaufen ist.

Ausblick:
Begünstigt durch das vermiedene Unterschreiten des 1.62 Retracements (11.26 ), mittels Schlußkurs, hat sich die Möglichkeit einer Bodenbildung ergeben. Dennoch ist es zu früh, um Entwarnung geben zu können. Denn so wie im Chart dargestellt, besteht im Zuge der Ausbildung des Wellenabschlusses von Welle (D), auch weiterhin die Möglichkeit, daß diese sehr mächtige Unterstützungslinie mittels Bewegungstiefs unterschritten wird. Gesetzt den Fall würde sich das 1.38 Retracement (10.11 ) als Ziellinie anbieten. Tiefer sollte die Reise indes nicht verlaufen, um das dargestellte Szenario nicht ins Wanken zu bringen.

Die Bodenbildung kann demzufolge erst als abgeschlossen angesehen werden, sollte sich die Aktie über dem 1.00 Retracement (aktuell 14.29 ) etablieren können. Dabei stellt ein eventueller Sprung über dem zuvor liegenden 0.62 Retracement (aktuell 12.94 ) ein sehr ernstzunehmendes Omen auf dieses Szenario dar. Im weiteren Verlauf kann der Trend dann bis zur 0.62-Linie bei aktuell 18 € steigen. Größere Gefahren würden sich indes erst durch einen Bruch des 1.38 Retracements bei 10.11 € einstellen. Dieser Schritt würde die Aktie bis in den Bereich um 6 € fallen lassen.