Technische Analyse DAX 30: Grundtenor bleibt bullisch - 15.000 weiterhin realistisch

 | 21.01.2021 08:14

Der DAX 30 hat seine gesunde Konsolidierung abgeschlossen. Dabei spielte das Gap vom 28.12.2020 eine wichtige Rolle.  Dieses verläuft zwischen 13.740 und 13.602. Ein mögliches Gap-Clsing wurde mehrmals abgewehrt
 
Das nächste kurzfristige Ziel ist nun die 61,8%-Fibonacci-Projektion bei 14.228 Zählern. Danach ist der Weg frei in Richtung 14.981 / 15.000 Punkte. 
 
Die Slow-Stochastik generiert aktuell ein Kaufsignal. Von einem überkauften Markt ist trotzdem aktuell keine Spur.
 
Das Obere Bollinger-Band tendiert bei 14.180. Nach unten ist das kurzfristige Wort-Case-Szenario bei 13.763 Indexpunkten zu sehen.
 
Das Momentum im deutschen Leitindex ist wieder ansteigend. Verkaufssignale ergeben sich damit weiterhin erst ab Notierungen bei 13.602 Zählern.
 
Strategisch bleibt der deutsche Leitindex somit weiterhin „in der Spur“: Die 15.000 bleiben ein realistisches Ziel für das Börsenjahr 2021
 
Von fundamentaler Seite steht heute vor allem die EZB-Sitzung ab 13:45 Uhr im Fokus.
 
Die heutige Tages-Range dürfte 14.132 und 13.836 Zählern verlaufen. Je nach persönlichem Risikobefinden sollten daher die Absicherungen beibehalten werden.
 
Neue Hochs bleiben auf kurz- bis mittelfristige Sicht weiterhin wahrscheinlich. Die aktuelle charttechnische Konsolidierung ist spätestens bei 13.602 Punkten (Gap vom 23.12.auf den 28.12.2020) abgesichert.
 
Die New Yorker Börse legte gestern zur Amtsübergabe ein wahres Kursfeuerwerk hin. Sowohl an der Technologiebörse Nasdaq als auch beim S&P-500-Index wurden neue Rekordmarken markiert. Der Leitindex Dow Jones legte ebenfalls um 0,8 Prozent auf 31.188 Punkte zu.
 
Der Grundtenor bleibt weiterhin „bullisch“.
 
Fazit:
 
  • Perspektivisch weiterhin in Richtung 15.000
  • Tagesbandbreite: 14.132 bis 13.836 Zähler

1
Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

DONNER & REUSCHEL

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert