Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 6. Dezember 2024

 | 06.12.2024 10:52

die Anleger positionieren sich vor den heute anstehenden US-Arbeitsmarktdaten vorsichtig abwartend. Dem Arbeitsmarktbericht wird besondere Bedeutung beigemessen, da die US-Notenbank in zwölf Tagen zum letzten Mal die Möglichkeit hat, in diesem Jahr die Zinsen zu senken. In Europa hingegen sind die Erwartungen für einen rascheren Zinssenkungspfad der Europäischen Zentralbank gestiegen, wie eine Umfrage der Nachrichtenagentur Bloomberg zeigt. So konnte auch der Sturz der französischen Regierung die klassische Jahresendrally nicht bremsen. Sogar der französische Aktienindex CAC 40 legte zu. Der DAX zeigte sich mit enormer Dynamik, was überraschen mag, wenn man besonders die schlechten Nachrichten aus der Automobilindustrie liest. Die Musik spielte jedoch bei Titeln wie SAP (ETR:SAPG), mit rund 16 Prozent Anteil das Schwergewicht im DAX, oder Siemens Energy (ETR:ENR1n).

Nach einem verhaltenen US-Handel am Donnerstag zeigt sich Asien überwiegend leichter. Lediglich China kann deutlich zulegen. Die chinesische Regierung könnte auf ihrer jährlichen zentralen Wirtschaftskonferenz weitere Maßnahmen zur Ankurbelung der schwachen Konjunktur ankündigen. Hier scheint uns ein ausgewogenes Vorgehen der Regierung erkennbar. Nach dem ersten Schub mit der Ankündigung von Maßnahmen Ende September und der anschließenden Kurskorrektur wäre der Zeitpunkt günstig, um eine zweite Stufe des Konjunkturprogramms zu zünden. Zudem haben die USA in einem Zugeständnis an Japan einige chinesische Halbleiterhersteller von ihren Exporteinschränkungen ausgeschlossen.

In Tokio trübt der schwache private Konsum die Stimmung, auch wenn der Rückgang der Ausgaben der privaten Haushalte im Oktober geringer ausfiel als von Analysten erwartet. In Südkorea belastet die politische Unsicherheit, nachdem dem südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk Yeol wegen der fragwürdigen Verhängung des Kriegsrechts am Samstag ein Amtsenthebungsverfahren droht. Mittlerweile hat der Leiter der Spezialeinheiten in Südkorea versichert, dass es keine weitere Verhängung des Kriegsrechtes geben wird, nachdem entsprechende Gerüchte kursierten.

Die Ermordung des Vorstands des Krankenversicherers und Gesundheitskonzerns United Healthcare hinterließ deutliche Spuren im Dow Jones, in dem die Aktie des Unternehmens hoch gewichtet ist. Er war unmittelbar vor einer Investorenveranstaltung auf offener Straße erschossen worden. Die Aktie verlor über fünf Prozent. Im Mittelpunkt des US-Aktienmarktes standen jedoch die anstehenden Arbeitsmarktdaten.

Der apano-Stimmungsindex APX ermäßigte sich um drei Punkte auf unverändert zuversichtliche 23 Punkte. Die Bewegung im US-Dollar kostete vier Punkte, während Schwellenländeraktien einen Punkt spendierten.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden


Bereits seit 2012 misst und veröffentlicht das Investment-Team von apano Investments die globale Börsenstimmung. Dieser apano-Börsen-Stimmungsindex APX dient dabei unter anderem als Steuerungsinstrument für den erfolgreichen, ETF-basierten Aktienfonds mit Wertsicherungskonzept „apano Global Systematik“ (WKN: A14UWW).

 apano GmbH

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert